Bei einer Diät wie der Keto-Diät ist es leicht, viel Zeit damit zu verbringen, sich über die Dinge Gedanken zu machen, die man nicht essen darf, wie z. B. Eiscreme und herkömmliche Chips. Aber auch Nüsse befinden sich in einer Art Grauzone.
Einige Nüsse enthalten viele Kohlenhydrate, was sie für die Keto-Diät nicht so gut geeignet macht; andere wiederum enthalten viel Fett und weniger Kohlenhydrate, was sie zu einer guten Wahl macht. Grundsätzlich enthalten Nüsse gesunde Fette und ein wenig Eiweiß. Wenn du also versuchst, deine Makros zu „erreichen“, können sie eine gute Ergänzung zur Keto-Diät sein. Doch welche Nüsse sind besonders gut geeignet für die Keto-Diät? In diesem Artikel stellen wir dir die Top 10 vor!
Lasse bei der Keto-Diät die Finger von diesen C-förmigen Nüssen. Nur 60 Cashews entsprechen dem täglichen Kohlenhydratlimit von 20 Gramm pro Tag. Selbst wenn du nur einen Bruchteil davon zu dir nimmst, investierst du immer noch eine beachtliche Menge der dir täglich zugeteilten Kohlenhydrate in ein paar Nüsse. Cashews sind also reich an Kohlenhydraten und arm an Fetten, was für die Keto-Diät nicht so gut ist.
Falls du dabei an die Hand genommen werden möchtest, probiere doch gerne unsere 30 Tage Diabetes-Keto Challenge aus mit mehr als 65 Rezepten für konstanten Blutzucker und mehr Energie im Alltag durch Keto!
100g Cashewnüsse enthalten:
Wenn du die Keto-Diät verfolgst, solltest du auch die Finger von Pistazien lassen, da ihre Nährwerte schnell dein Kohlenhydrat-Limit sprengen können.
100g Pistazien enthalten:
Diese Nüsse findest du wirklich überall, aber ihr Verhältnis von Kohlenhydraten zu Fett ist nicht ideal für die Keto-Diät.
100g Mandeln enthalten:
Du musst Pinienkerne während der Keto-Diät nicht völlig meiden, aber du solltest sie sparsam essen. Eine Portion Pinienkerne (etwa 30g) enthält vier Gramm Kohlenhydrate und ein Gramm Zucker. Sie können daher in Maßen genossen werden.
100g Pinienkerne enthalten:
Du kannst eine ordentliche Menge an Erdnüssen essen, ohne dass du aus der Ketose kommst. Du kannst erwarten, dass du etwa sechs Gramm Kohlenhydrate zu dir nimmst, wenn du 33 Erdnüsse isst. Wie immer gilt auch hier: Mäßigung ist der Schlüssel.
100g Erdnüsse enthalten:
Walnüsse sind gut für dein Herz und deine Ketose. Du kannst erwarten, vier Gramm Kohlenhydrate zu dir zu nehmen, wenn du eine Portion (etwa 30g) Walnüsse isst. Das ist nicht perfekt, aber du kannst mehr aus dieser Nuss herausholen, wenn du sie zerkleinerst und verwendest, um einem Gericht Knusprigkeit zu verleihen.
100g Walnüsse enthalten:
Geröstete Haselnüsse sind ein netter kleiner Urlaubsgenuss für die Keto-Diät. Eine Portion (das sind etwa 12 Haselnüsse) enthalten etwa 6,5 Gramm Kohlenhydrate.
100g Haselnüsse enthalten:
Macadamianüsse haben einige der wenigsten Kohlenhydrate in der Nusskategorie, was sie zu einer Top Wahl für Keto-Fans macht. Eine Portion (ca. 30g) dieser Nüsse hat etwa vier Gramm Kohlenhydrate.
100g Macadamianüsse enthalten:
Diese herzhaften Nüsse haben ein Fett-Kohlenhydrat-Verhältnis, das für Keto-Diäten geeignet ist. Eine Portion (ca. 30g) enthalten weniger als zwei Gramm Kohlenhydrate.
100g Paranüsse enthalten:
Wenn du nach einer Nuss suchst, mit der du dich eindecken kannst, dann ist es diese. Pekannüsse, wie Paranüsse, "packen“ das meiste Fett mit den wenigsten Kohlenhydraten. Eine Portion von 30g (das sind etwa 19 Nüsse) enthält weniger als vier Gramm Kohlenhydrate.
100g Pekannüsse enthalten:
Nüsse sind so lecker, dass man sich leicht überfressen kann, vor allem bei gesalzene Sorten.
Das Hinzufügen von Salz zu Nüssen macht sie noch unwiderstehlicher - und für manche Menschen fast süchtig. Das kann dazu führen, dass man viel mehr isst, als man braucht, um sich zufrieden zu fühlen.
Außerdem kann der Verzehr von zu vielen Nüssen, vor allem mit hohem Kohlenhydratanteil, die Gewichtsabnahme ernsthaft verlangsamen.
Hier sind einige Tipps, die dir helfen, deinen Nusskonsum unter Kontrolle zu halten: