Trage dich im Newsletter ein & erhalte deinen persönlichen Keto Meal Plan!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Keto Ratgeber: Die 10 besten Getränke in der Keto Diät

August 04, 2021

Die besten Getränke in der Keto Diät

Keto Ratgeber: Die 10 besten Getränke in der Keto Diät

Wenn du die kohlenhydratarme, fettreiche Keto-Diät befolgst, fragst du dich vielleicht, was du außer Wasser trinken kannst.

Obwohl Wasser die gesündeste Wahl ist, weil es frei von Kalorien, Kohlenhydraten und Zusatzstoffen ist, möchtest du vielleicht ein Getränk, das deine Energie steigert, etwas Geschmack und Abwechslung bietet oder einige deiner zuckerhaltigen Lieblingsgetränke ersetzt.

Vielleicht bist du auch neugierig auf ketofreundliche alkoholische Getränke (Link: https://www.healivery.de/blogs/ratgeber/keto-alkohol-geht-eigentlich-keto-und-alkohol-oder-nicht).

Die im Folgenden aufgeführten Optionen haben alle 0-5 Gramm Netto-Kohlenhydrate, was die Gesamtzahl der Kohlenhydrate abzüglich der Ballaststoffe und Zuckeralkohole ist.

 

Die besten Getränke in der Keto Diät 

Übrigens: Falls du noch mehr Informationen & Hintergründe zum Thema ketogenen Lebensstil möchtest und die Vorteile innerhalb von 30 Tagen erleben willst, dann probiere doch unsere 30 Tage Keto Challenge aus!

 

 

Getränke Nummer 1-3: Heiße Getränke

Einige Heißgetränke sind ketofreundlich, allerdings solltest du darauf achten, was du ihnen hinzufügst. Geeignete Zusätze sind Halbfettmilch, Schlagsahne, ungesüßte pflanzliche Sahne, kalorienfreie Süßstoffe und zuckerfreie Aromasirupe.

Vermeiden solltest du kohlenhydratreiche Zutaten wie normale Milch, gesüßte Sahne, Zucker, Honig und normale Aromasirupe.

 

1. Schwarzer oder grüner Tee

Tee ist eine natürliche Option, die eine vernachlässigbare Anzahl an Kohlenhydraten enthält - normalerweise weniger als 1 Gramm pro Tasse (240 ml). Du kannst ihn eisgekühlt oder heiß genießen.

Schwarzer Tee wird aus gealterten Teeblättern hergestellt, was ihm einen robusteren Geschmack, eine dunklere Farbe und einen höheren Koffeingehalt verleiht. Grüner Tee hingegen wird aus frischen Teeblättern hergestellt, was ihm einen blumigeren Geschmack, eine hellere Farbe und weniger Koffein verleiht.

Du kannst auch weißen Tee wählen, der aus jungen Teeblättern hergestellt wird. Er hat einen sehr milden, zarten Geschmack im Vergleich zu schwarzem und grünem Tee.

Außerdem ist Tee im Wesentlichen kalorienfrei und voller Polyphenol-Antioxidantien. Zum Beispiel ist grüner Tee reich an Epigallocatechingallat (EGCG), einem starken Antioxidans, das möglicherweise krebshemmend wirkt.

 

2. Kaffee

Kaffee ist ein weiterer fast kalorien- und kohlenhydratfreier Favorit, der für die Keto-Diät sicher ist. Wie Tee kann er heiß oder eisgekühlt getrunken werden.

Kaffee enthält Koffein, das deinen Stoffwechsel leicht ankurbeln kann. Außerdem enthält er Chlorogensäure, ein Polyphenol-Antioxidans, das ebenfalls die Gewichtsabnahme unterstützen kann.

 

3. Kräutertees

Kräutertees sind Aufgüsse, die aus getrockneten Blüten, Früchten, Blättern oder Kräutern gewonnen werden. Beispiele sind Hibiskus, Kamille, Yerba Mate, Pfefferminze und Rooibos-Tee.

Die meisten sind kohlenhydratarm, da nur wenige Kohlenhydrate aus getrockneten Kräutern ins Wasser übergehen.

Produkte, die mit getrockneten oder kandierten Fruchtstücken hergestellt werden, können jedoch einen etwas höheren Kohlenhydratgehalt aufweisen. Daher solltest du die Kohlenhydrate von verpackten Tees überprüfen, bevor du sie kaufst.

  

Getränke Nummer 4-5. Softdrinks

Softdrinks sind in der Regel mit Zucker oder potenziell schädlichen künstlichen Süßungsmitteln angereichert. Es gibt jedoch ketofreundliche Optionen.

 

4. Alternative Diätlimonaden

Obwohl Diätlimonaden wie Diet Coke und Diet Pepsi technisch gesehen Keto sind, sind sie vielleicht nicht die beste Wahl.

Das liegt daran, dass sie künstliche Süßstoffe wie Sucralose und Aspartam enthalten, die die gesunden Bakterien in deinem Darm schädigen und den Heißhunger auf Zucker verstärken können - was zu einer Gewichtszunahme führen kann.

Umgekehrt werden einige Diät-Limonaden mit natürlich gewonnenen kalorienfreien Süßungsmitteln wie Stevia oder Erythrit hergestellt, einem Zuckeralkohol, der aus Mais gewonnen wird und weniger negative Auswirkungen hat als künstliche Süßungsmittel. Diese solltest du bevorzugen.

 

5. Sprudelwasser

Sprudelwasser wird entweder auf natürliche Weise aus einer Mineralquelle oder bei der Herstellung mit Kohlensäuregas karbonisiert.

Viele Sprudel sind aromatisiert, aber in der Regel ungesüßt - was sie zu einer ausgezeichneten Low Carb Wahl macht.

  

Getränke Nummer 6: Milch-Alternativen

Obwohl Kuhmilch in der Ketose nicht empfohlen wird, weil sie natürlichen Zucker enthält, sind einige pflanzliche Alternativen sehr wohl keto-fähig.

Zu den ketofreundlichen pflanzlichen Milchalternativen gehören: 

  • Mandelmilch
  • Kokosnussmilch
  • Macadamianussmilch
  • Leinsamenmilch

Diese Produkte eignen sich hervorragend zum Trinken, zum Aufgießen auf ketofreundliche Müslis und für verschiedene kulinarische Rezepte.

Allerdings sind nur die ungesüßten Versionen dieser Milchprodukte ketofreundlich. Viele pflanzliche Milchprodukte sind aromatisiert und gesüßt, was sie für Keto ungeeignet macht.

 

Getränke Nummer 7: Säfte

Im Allgemeinen ist es am besten, Säfte  im Rahmen des ketogenen Lebensstils zu vermeiden. Dennoch gibt es ein paar sichere Optionen, die du dir gönnen darfst.

 

Fruchtsaft in der keto Diät

Fruchtsäfte enthalten in der Regel viel Zucker, was sie für die Keto-Diät ungeeignet macht.

Es gibt jedoch Ausnahmen, wie z.B. Zitronen- und Limettensäfte, die wenig Kohlenhydrate enthalten, aber voll im Geschmack sind. Du kannst sie zu einfachem Wasser oder anderen Getränken wie heißem Tee oder Eistee hinzufügen, um den Geschmack aufzupeppen.

 

Gemüsesaft in der keto Diät

Einige Gemüsesäfte enthalten wenig Kohlenhydrate und können in die Keto-Diät aufgenommen werden. Bedenke jedoch, dass beim Entsaften die meisten Ballaststoffe aus dem Gemüse entfernt werden, es sei denn, du trinkst das Fruchtfleisch.

Einige ketofreundliche Gemüsesorten, die entsaftet werden können, sind:

  • Staudensellerie
  • Gurke
  • Blattgemüse wie Grünkohl und Spinat

Wenn du keinen Entsafter hast, gibt es manchmal auch gekaufte Säfte.

Achte jedoch darauf, das Etikett auf abgefüllten Gemüsesäften zu überprüfen, da sie Zucker oder andere Kohlenhydratquellen enthalten können. Die meisten enthalten mindestens 10 Gramm Kohlenhydrate pro Portion, was sie für Keto ungeeignet macht.

  

Getränke Nummer 8: Sportgetränke

Sportgetränke wie Gatorade und Powerade enthalten Elektrolyte, wie Natrium und Kalium, die helfen, die durch den Schweiß verlorenen Elektrolyte wieder aufzufüllen.

Für Menschen, die in der Hitze intensiv Sport treiben oder im Freien trainieren, sind Elektrolytergänzungen und Flüssigkeitszufuhr lebenswichtig. Der Verlust von Elektrolyten durch Schweiß kann die Dehydrierung verschlimmern und zu Muskelkrämpfen und Kopfschmerzen führen.

Elektrolytgetränke können auch helfen, die Keto-Grippe (Link:  https://www.healivery.de/blogs/ratgeber/die-keto-grippe-das-symptom-wenn-dein-korper-auf-zucker-entzug-ist) zu bekämpfen, eine Ansammlung von Symptomen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen und Muskelkrämpfe, die zu Beginn der Diät auftreten können.

Dennoch sind die meisten Sportgetränke voll mit Zucker. Gatorade Zero und Powerade Zero sind solide ketofreundliche Optionen, aber sie verwenden wohlgemerkt künstliche Süßstoffe.

Einige Alternativen sind Elektrolytpulver, die mit Stevia gesüßt sind und die du in Wasser mischen kannst.

  

Getränke Nummer 9: Aromatisierte Wasser

Einige ketofreundliche Getränke sind mit kleinen Mengen an echtem Fruchtsaft aromatisiert, was einen natürlichen Geschmack und Süße hinzufügt, während die Kohlenhydratzahl relativ niedrig gehalten wird - normalerweise 1-5 Gramm Netto-Kohlenhydrate pro Portion.

Außerdem kannst du flüssiges oder pulverförmiges Aroma ohne Kohlenhydrate zu Leitungswasser oder Wasser in Flaschen hinzufügen. Es gibt sie in vielen Geschmacksrichtungen und obwohl die meisten in der Regel mit künstlichen Aromen und Süßungsmitteln hergestellt werden, gibt es durchaus ungesüßte Alternativen.

  

Getränke Nummer 10: Energy-Drinks

Einige Energydrinks sind keto-freundlich, obwohl viele beliebte Marken künstliche Süßstoffe verwenden. Daher solltest du dich für eine Handvoll entscheiden, die natürliche Süßstoffe wie Stevia verwenden.

Du solltest dir bewusst sein, dass Energydrinks das Gehirn, das Herz und die Leber schädigen können, besonders bei Jugendlichen und Teenagern.

Wenn du dich entscheidest, diese Getränke gelegentlich zu konsumieren, solltest du ihren Koffeingehalt im Hinterkopf behalten. Die meisten Energydrinks enthalten 150-200 mg pro 475ml Dose, was du mit der empfohlenen sicheren Tagesdosis von 400 mg Koffein für die allgemeine Bevölkerung vergleichen kannst.

 

Unser Fazit: Die besten Getränke für den ketogenen Lebensstil

Neben Wasser gibt es jede Menge ketofreundliche Getränke. Vielleicht hast du schon einige davon zur Hand.

Tee, Kaffee und Kräutertee sind ein paar Optionen. Soda, Sprudelwasser, Low Carb Säfte, Sportgetränke und Energydrinks sind ebenfalls eine gute Option. Allerdings solltest du dich für Low-Carb-Versionen ohne Zucker entscheiden und nach Produkten Ausschau halten, die Stevia anstelle von künstlichen Süßungsmitteln verwenden.

Wie du siehst, hast du bei der Keto-Diät eine große Auswahl an geschmackvollen Getränken.



Vollständigen Artikel anzeigen

Keto im Restaurant | Das musst du wissen
Keto im Restaurant | Das musst du wissen

Oktober 09, 2021

Gehst du heute Abend ins Restaurant? Wunderbar! Dieser Leitfaden wird dir dabei helfen, auswärts zu essen und deinen kohlenhydratarmen Lebensstil beizubehalten.
Keto-Eierfasten: Alles, was du wissen musst!
Keto-Eierfasten: Alles, was du wissen musst!

Oktober 04, 2021

Das Keto-Eierfasten hat einen großen Hype erlebt - und wir bekommen oft Fragen dazu. Es war also an der Zeit, dass wir alle unsere Recherchen in einem praktischen Leitfaden für dich zusammenfassen!
Keto vs Paleo: Was sind die Unterschiede?
Keto vs Paleo: Was sind die Unterschiede?

September 27, 2021

Dieser Artikel befasst sich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen der Keto- und der Paleo-Diät, einschließlich ihrer Vorteile, Lebensmittellisten und Nebenwirkungen.

Lust auf einen persönlichen Ernährungsplan gegen hohen Blutzucker?