Alles in allem ist es wichtig, bei der Auswahl des besten Fleisches für eine Keto-Diät zu bedenken, daß du natürliche, unverarbeitete Quellen bevorzugst. Alle Arten von Rindfleisch; Roastbeef, Rippchen, Steak, Hamburger und Spieße – solange die Tiere mit Gras gefüttert wurden! Andere ketofreundlichen Fleischsorten sind Lamm-, Kalb-, Wild- und Schweinefleisch sowie alle Geflügelsorten. Gleichzeitig solltest du bei der Keto-Diät Organfleisch nicht vergessen, da dieses sehr nährstoffreich ist. Beispiele hierfür sind Leber, Niere, Herz, Niere, Kutteln und Zunge.
Auf der anderen Seite kann der Verzehr von Qualitätsfleisch, das aus lokaler Herkunft und ethischer Aufzucht stammt, teurer sein. Nichtsdestotrotz ist es wichtig zu bedenken, dass du bei einer ketogenen Diät keine großen Mengen Fleisch essen musst. Daher solltest du auf qualitativ hochwertiges Fleisch achten – nicht zuletzt der Umwelt zuliebe. Recherchiere dementsprechend lokale Quellen und besuche Bauernhöfe, die direkt an die am Hof verkaufen. Du wirst überrascht sein, dass der Verzehr von qualitativ hochwertigem Fleisch nicht immer bedeutet, dass du viel mehr Geld ausgeben musst. Vor allem dann, wenn wir den Zwischenhändler loswerden. Das ist gut für den Landwirt und deine Gesundheit!
Vermeide es, Fleisch in vormarinierten Soßen zu kaufen, die oft voll von Zucker und Kohlenhydraten sind. Achte auch darauf, dass verarbeitete Fleischsorten wie Würstchen, Frikadellen und Aufschnitt oft Füllstoffe wie Paniermehl enthalten, was bedeutet, dass sie nicht mehr ketofreundlich sind. Schaue dir im Zweifelsfall die Zutaten an und strebe einen Kohlenhydratanteil von unter 5 % an.
Falls du dabei an die Hand genommen werden möchtest, probiere doch gerne unsere 30 Tage Diabetes-Keto Challenge aus mit mehr als 65 Rezepten für konstanten Blutzucker und mehr Energie im Alltag durch Keto!
„Grasgefüttertes“ Fleisch ist die Empfehlung Nummer eins in Sachen ketofreundlichem Fleisch.
Begrenze jedoch deine Proteinzufuhr, da zu viel Protein in eine glukoseähnliche Substanz umgewandelt wird, die die Ketose stoppen oder verzögern kann. Die Verwendung einer hochwertigen grasgefütterten Knochenbrühe für Suppen oder als Mittagsoption ist eine weitere Möglichkeit, wie du die gesundheitlichen Vorteile von Fleisch im Allgemeinen genießen kannst.
Mit einem hohen Gehalt an Kalium, Magnesium, Zink und B-Vitaminen sorgen Fleisch und Geflügel aus Weidehaltung für ein sattes und energiegeladenes Gefühl. Genieße die Abwechslung!
Generell eignen sich Lebensmittel aus tierischen Quellen gut für die Keto-Diät, da Eiweiß meist keine Kohlenhydrate enthält.
Jedes Geflügel bietet ein sehr vielseitiges Fleisch, das man bei einer ketogenen Diät wählen kann. Gleichzeitig gibt es tausend Möglichkeiten, es zuzubereiten, die alle lecker sind. Mache dir diese Vielseitigkeit zunutze und experimentiere mit der Zubereitung von Pasteten von Grund auf! Im Großen und Ganzen sind sie toll, um sie im Kühlschrank als Go-to-Keto-Snack aufzubewahren!
Was gibt es eigentlich bei der Fleischzubereitung zu beachten, wenn man die Keto-Diät verfolgt?
Wenn du deine Quelle für gutes tierisches Eiweiß gefunden hast, konzentriere dich direkt auf die fettigsten Stücke, die du finden kannst. "Fette" tierische Lebensmittel immer noch überraschend eiweißreich.
Es gibt nicht den einen wahren Weg, Fleisch für die Keto-Diät zuzubereiten - viele fettreiche Fleischstücke schmecken köstlich nach einem langsamen Schmorbraten, aber solange dein Rezept nicht zu viele Kohlenhydrate enthält, ist alles gut! Wenn du auf der Suche nach Inspiration bist, probiere doch mal unsere leckeren Rezepte aus!
Für mageres Fleisch (wie Hähnchenbrust, Putenfleisch oder Schweinefilet) eignen sich alle Zubereitungsarten, die Fett hinzufügen:
Die ketogene Diät war noch nie so populär wie heute. Vor allem durch Prominente, die auf den Zug aufgesprungen sind. Leider wird die kohlenhydratarme, fettreiche Diät von einigen kritisiert, die behaupten, dass es einfach nicht gesund ist, "so viel Fleisch" zu essen. Aber Moment mal - sollte die Keto-Diät eigentlich tatsächlich sehr fleischlastig sein? Nicht wirklich!
Wenn du dich auf einen ketogenen Lebensstil einlässt, sollten du wissen, dass du bei der Keto-Diät nicht wirklich eine Tonne Fleisch essen solltest. In der Tat kann dich der Verzehr von zu viel Eiweiß aus der Ketose werfen. Obwohl Fleisch in Maßen auf einer Keto-Diät definitiv in Ordnung ist, sollte es nicht das Grundnahrungsmittel Nummer eins sein.
Fleisch - besonders die Fleischstücke, die Menschen am häufigsten essen, wie Hühnerbrust und Steaks - haben einen hohen Proteingehalt. Das ist kein Geheimnis, aber wenn es darum geht, die Ketose zu erreichen (ein Zustand, in dem dein Körper seine Glukosespeicher verbrennt und sich stattdessen der Fettverbrennung zuwendet), ist es wichtig, nicht zu viel Protein zu konsumieren.
Das liegt daran, dass dein Körper die Fähigkeit hat, Glukose aus Protein durch einen Prozess namens Glukoneogenese herzustellen. Wenn dies geschieht, kehrt dein Körper zur Verbrennung von Glukose (statt Fett) für Energie zurück und bringt dich aus der Ketose. Eine Studie aus dem Jahr 2011 bestätigte, dass "[kohlenhydratarme/fettreiche Diäten] einen hohen Fettanteil, aber auch einen niedrigen Proteingehalt haben müssen, um eindeutig ketogen zu sein."
Diätetiker verzichten oft auf fette Steaks und Schweinefleisch zugunsten von magerem Fleisch wie Hühnerbrust. Aber Menschen, die die ketogene Diät verfolgen, leben fettreich und kohlenhydratarm, was bedeutet, dass fettige Speisen nie tabu sind.
Wenn du die Keto-Diät noch nicht kennen solltest: Ketarier beziehen ihre täglichen Kalorien etwa zu 80 Prozent aus Fett, zu 20 Prozent aus Eiweiß und zu 10 Prozent aus Kohlenhydraten. Dies ermöglicht es deinem Körper, Fett als Brennstoff zu verbrennen: ein Prozess, der als Ketose bekannt ist.
Deshalb sind Keto-Anhänger dafür berüchtigt, viel Speck und Käse zu essen – also grundsätzlich Lebensmittel mit hohem Fettgehalt Fleisch ist generell bei der Keto-Diät sehr gut geeignet. Es gibt jedoch viele Fettquellen auf Fleischbasis, die du wahrscheinlich noch nicht probiert hast. Werde kreativ und mache dir eines unserer Fleischrezepte zum Abendessen. Natürlich ist es am besten, es nicht zu übertreiben und Fleisch nicht zu jeder Mahlzeit zu essen - die meisten Ernährungswissenschaftler empfehlen, gesunde Fette regelmäßig und fleisch-substituierend aus pflanzlichen Quellen wie Nüssen und Avocado zu beziehen.