Trage dich im Newsletter ein & erhalte deinen persönlichen Keto Meal Plan!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Ist Stevia keto? Was du bei Stevia und der Keto-Diät wissen musst

Juli 27, 2021

Stevia-Keto

Was ist Stevia und ist der Zuckerersatz bei der Keto-Diät sinnvoll?

Du weißt wahrscheinlich, dass eine Keto-Diät den Verzicht auf Zucker bedeutet. Aber vielleicht frägst du dich, ob natürliche Süßstoffe in den Speiseplan einer ketogenen Diät aufgenommen werden können. Und da Stevia eine so beliebte Zuckeralternative ist, frägst du dich wahrscheinlich: "Ist Stevia ketogen?"

 

Bestimmte natürliche Süßungsmittel wie Ahornsirup, Agave, Kokosnusszucker oder Honig können deinen Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben und dich aus der Ketose bringen. Zum Glück gibt es natürliche, pflanzliche Süßungsmittel, die deinen Kaffee, Tee oder Keto-Rezepte süßen und deinen Heißhunger auf Zucker stillen - unter anderem Erythrit und Stevia. Und Stevia ist vielleicht sogar das gesündeste aller dieser Optionen.

 

In diesem Artikel erfährst du, wie Stevia funktioniert, ob Stevia ketofreundlich ist und welche positiven Wirkungen Stevia auf deinen Körper ausübt.

 

 

Was ist Stevia?

Stevia, auch bekannt als „Stevia rebaudiana Bertoni“, ist ein buschiger Strauch, der zur Familie der Sonnenblumengewächse gehört. Es gibt 150 Arten von Stevia, die alle in Nord- und Südamerika beheimatet sind.

China ist derzeit der führende Exporteur von Steviaprodukten. Stevia wird jedoch mittlerweile in vielen Ländern angebaut. Die Pflanze kann oft in Gartencentern für den Eigenanbau erworben werden.

 

Stevia ist 200- bis 300-mal süßer als Haushaltszucker. Es benötigt etwa 20 Prozent der Anbaufläche und viel weniger Wasser, um die gleiche Süßkraft wie andere herkömmliche Süßungsmittel zu erreichen.

Stevia enthält acht Glykoside. Dies sind die süßen Bestandteile, die aus den Steviablättern isoliert und gereinigt werden. Zu diesen Glykosiden gehören:

  • Steviosid
  • die Rebaudioside A, C, D, E und F
  • Steviolbiosid
  • Dulcosid A

 

Steviosid und Rebaudiosid A (Reb A) sind die am häufigsten vorkommenden dieser Bestandteile. 

Der Begriff „Stevia" wird in diesem Artikel für Steviolglykoside und Reb A verwendet. 

Diese werden durch einen Prozess der Ernte der Blätter, Trocknung, Wasserextraktion und Reinigung gewonnen. Rohes Stevia, das verarbeitete Produkt vor der Reinigung, hat oft einen bitteren Geschmack und einen üblen Geruch, bis es gebleicht oder entfärbt wird. Bis zum fertigen Steviaextrakt sind etwa 40 Verarbeitungsschritte erforderlich.

Steviablätter enthalten Steviosid in unterschiedlichen Konzentrationen bis zu etwa 18 Prozent.

 

 

Ist Stevia keto?

Die ketogene Diät ist eine kohlenhydratarme, fettreiche Diät, die deinen Stoffwechsel in einen fettverbrennenden Zustand namens Ketose versetzen kann. In der Ketose verbrauchen deine Zellen weniger Glukose und verbrennen mehr Fett, was ideal für die Gewichtsabnahme ist.

 

Zwei voneinander abhängige physiologische Zustände signalisieren deinem Körper den Eintritt in die Ketose:

  1. Niedriger Blutzuckerspiegel (niedriger Blutzucker)
  2. Niedriger Insulinspiegel

 

Ziel der Keto-Diät ist es, diese beiden Zustände gleichzeitig zu fördern – und genau dieses Potential bietet Stevia!

Neben einer kohlenhydratarmen Lebensweise trägt Stevia auch dazu bei, den Blutzucker- und Insulinspiegel niedrig zu halten. Dies wurde in mehreren Studien nachgewiesen, weshalb Stevia ein vielversprechendes Antidiabetikum sein kann.

 

Mögliche gesundheitliche Vorteile

Als Alternative zu Saccharose oder Haushaltszucker birgt die Verwendung von Stevia als Süßungsmittel das Potenzial für erhebliche gesundheitliche Vorteile.

 

Stevia enthält keine Kalorien.

Die süß schmeckenden Komponenten in Stevia-Süßungsmitteln kommen natürlich vor. Diese Eigenschaft kann Menschen zugute kommen, die Lebensmittel und Getränke aus natürlichen Quellen bevorzugen. Die niedrige Kalorienzahl macht Stevia zu einer gesunden Alternative für die Diabeteskontrolle oder die Gewichtsabnahme.

 

Hier sind einige der möglichen gesundheitlichen Vorteile von Stevia:

 

Stevia-Keto-Healivery

 

1) Diabetes

Die Forschung hat gezeigt, dass Stevia-Süßstoffe weder Kalorien noch Kohlenhydrate in die Ernährung einbringen. Sie haben auch keine Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel oder die Insulinreaktion gezeigt. Dies ermöglicht es Menschen mit Diabetes, eine größere Vielfalt an Lebensmitteln zu essen und einen gesunden Speiseplan einzuhalten.

Falls du dabei an die Hand genommen werden möchtest, probiere doch gerne unsere 30 Tage Diabetes-Keto Challenge aus mit mehr als 65 Rezepten für konstanten Blutzucker und mehr Energie im Alltag durch Keto!

 

2) Gewichtskontrolle

Übergewicht und Fettleibigkeit haben viele Ursachen, z. B. Bewegungsmangel und der erhöhte Verzehr von energiereichen Lebensmitteln mit hohem Fett- und Zuckergehalt.

Stevia enthält keinen Zucker und nur sehr wenige, wenn überhaupt, Kalorien. Es kann Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, um die Energieaufnahme zu reduzieren, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.

 

3) Bauchspeicheldrüsenkrebs

Stevia enthält viele Sterole und antioxidative Verbindungen, darunter Kaempferol.

Studien haben ergeben, dass Kaempferol das Risiko von Bauchspeicheldrüsenkrebs um 23 Prozent senken kann.

 

4) Blutdruck

Bestimmte Glykoside im Stevia-Extrakt haben sich als gefäßerweiternd erwiesen. Sie können auch die Natriumausscheidung und die Urinausscheidung erhöhen.

Es hat sich gezeigt, dass Stevia möglicherweise zur Senkung des Blutdrucks beitragen kann. Studien legen nahe, dass die Steviapflanze kardiotonische Wirkungen haben könnte. Kardiotonische Wirkungen normalisieren den Blutdruck und regulieren den Herzschlag.

Neuere Studien haben jedoch gezeigt, dass Stevia keine Auswirkungen auf den Blutdruck zu haben scheint. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um diesen Nutzen von Stevia zu bestätigen.

 

5) Ernährung von Kindern

Lebensmittel und Getränke, die Stevia enthalten, können eine wichtige Rolle bei der Verringerung von Kalorien aus unerwünschten Süßungsmitteln in der Ernährung von Kindern spielen.

Es gibt inzwischen Tausende von Produkten auf dem Markt, die Stevia auf natürlicher Basis enthalten, von Salatdressings bis hin zu Snack-Riegeln. Dank dieser Verfügbarkeit können Kinder süße Lebensmittel und Getränke ohne zusätzliche Kalorien zu sich nehmen, während sie sich auf eine zuckerarme Ernährung umstellen.

Ein Übermaß an Zucker und Kalorien wird mit Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht.

 

6) Allergien

Im Jahr 2010 überprüfte der Europäische Ausschuss für Lebensmittelsicherheit (EFSA) die vorhandene Literatur, um festzustellen, ob es einen Grund zur Besorgnis hinsichtlich des Potenzials für allergische Reaktionen auf Stevia gibt.

Die Prüfer kamen zu dem Schluss, dass Steviolglykoside nicht reaktiv sind und nicht zu reaktiven Verbindungen verstoffwechselt werden, weshalb es unwahrscheinlich ist, dass die untersuchten Steviolglykoside beim Verzehr in Lebensmitteln von sich aus allergische Reaktionen hervorrufen.

Selbst bei den hoch gereinigten Formen von Steviaextrakten ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie eine allergische Reaktion hervorrufen. Seit 2008 sind keine Fälle von allergischen Reaktionen auf Stevia bekannt.

 

 

Mögliche Nebeneffekte

Sicherheitsstudien haben Steviaextrakt als frei von Nebenwirkungen eingestuft.

Während gereinigte Steviolglykoside Lebensmitteln zugesetzt werden können und von der Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde als unbedenklich anerkannt sind, gilt dies weniger für Steviablätter. Die Steviapflanze selbst kann jedoch zu Hause angebaut werden, und die Blätter können auf vielfältige Weise verwendet werden.

Ursprünglich wurde angenommen, dass Stevia eine Gefahr für die Nierengesundheit darstellt. Eine inzwischen durchgeführte Studie an Ratten legt nahe, dass Steviablätter in Form von Nahrungsergänzungsmitteln stattdessen Eigenschaften besitzen, die die Nieren schützen und die Auswirkungen von Diabetes verringern. 

Aktuelle Forschungsergebnisse deuten auch darauf hin, dass es sicher ist, während der Schwangerschaft die empfohlene Menge an Zuckeraustauschstoffen oder weniger zu konsumieren.

 

Fazit: Stevia ist ketofreundlich

Ist Stevia ketogen? Ja, das ist es.

 

Genau wie natürlicher Zucker wird Stevia aus einer Pflanze gewonnen. Im Gegensatz zu Zucker kann Stevia jedoch helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken und die Insulinfunktion zu verbessern.

 

Aus diesen Gründen ist Stevia ein wertvolles Werkzeug in deiner Keto-Toolbox, da es wahrscheinlich einen ketogenen, fettverbrennenden Zustand fördert und null Kalorien und null Nettokohlenhydrate hat.

 

Stevia-Süßstoff ist preiswert, sicher und weithin verfügbar. Das Beste von allem ist, dass es deine süßen Gelüste befriedigt, ohne dass du dich über die Anzahl der Kohlenhydrate Gedanken machen oder Angst haben musst, deine Keto-Diät zu gefährden.



Vollständigen Artikel anzeigen

Keto im Restaurant | Das musst du wissen
Keto im Restaurant | Das musst du wissen

Oktober 09, 2021

Gehst du heute Abend ins Restaurant? Wunderbar! Dieser Leitfaden wird dir dabei helfen, auswärts zu essen und deinen kohlenhydratarmen Lebensstil beizubehalten.
Keto-Eierfasten: Alles, was du wissen musst!
Keto-Eierfasten: Alles, was du wissen musst!

Oktober 04, 2021

Das Keto-Eierfasten hat einen großen Hype erlebt - und wir bekommen oft Fragen dazu. Es war also an der Zeit, dass wir alle unsere Recherchen in einem praktischen Leitfaden für dich zusammenfassen!
Keto vs Paleo: Was sind die Unterschiede?
Keto vs Paleo: Was sind die Unterschiede?

September 27, 2021

Dieser Artikel befasst sich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen der Keto- und der Paleo-Diät, einschließlich ihrer Vorteile, Lebensmittellisten und Nebenwirkungen.

Lust auf einen persönlichen Ernährungsplan gegen hohen Blutzucker?