Trage dich im Newsletter ein & erhalte deinen persönlichen Keto Meal Plan!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Ist Sonnenblumenöl bei der Keto-Diät geeignet?

August 30, 2021

Ist Sonnenblumenöl bei der Keto-Diät geeignet?

Ist Sonnenblumenöl bei der Keto-Diät geeignet?

Sonnenblumenöl ist eines der am häufigsten verwendeten Speiseöle und wird immer wieder in den Zusammenhang mit der Keto-Diät gebracht. Viele Ärzte und Gesundheitsorganisationen preisen Sonnenblumenkernöl als gesundes Fett an und behaupten, es biete viele gesundheitliche Vorteile, einschließlich der Fähigkeit, die Herzgesundheit zu verbessern, Entzündungen zu verringern, die Haut zu verbessern und sogar vor Cholesterin zu schützen.

Leider kann das essenzielle Fettsäureprofil von Sonnenblumenöl und anderen Pflanzenölen - wie Mais- und Rapsöl - eher entzündlich sein als nicht.

Es gibt eine Gruppe von Gesundheitsexperten, die dieses Öl loben, und eine andere Gruppe, die sagt, es sei schrecklich für uns - was sollen wir also glauben? Und inwiefern ist Sonnenblumenöl bei der Keto-Diät geeignet?

 

 

Was ist Sonnenblumenöl?

Sonnenblumenöl wird aus den Samen der Sonnenblumenpflanze gewonnen.

Es gibt viele Debatten darüber, ob Sonnenblumenöl im Allgemeinen gesund ist oder nicht, und insbesondere darüber, ob es bei der Keto-Diät gesund ist oder nicht.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Sonnenblumenöl nicht gleich Sonnenblumenöl ist und dass die gesundheitlichen Vorteile von der Art des Sonnenblumenöls abhängen.

Es gibt vier Haupttypen von Sonnenblumenöl, die sich in ihrer Fettsäurezusammensetzung unterscheiden: hohe Linolsäure, mittlere Ölsäure, hohe Ölsäure und hohe Stearinsäure/hohe Ölsäure.

 

  • Hohe Linolsäure enthält 68% Linolsäure
  • Mittlere Ölsäure enthält 65 % Ölsäure
  • Hohe Ölsäure enthält 83% Ölsäure
  • Hohe Stearinsäure/Olive enthält 72% Ölsäure und 18% Stearinsäure

 

Grundsätzlich enthalten einige Sonnenblumenöle entweder mehr Linolsäure oder mehr Ölsäure.

Öle mit einem hohen Anteil an Ölsäure bestehen hauptsächlich aus einfach ungesättigten Fetten, während Öle mit einem hohen Anteil an Linolsäure hauptsächlich aus mehrfach ungesättigten Fetten bestehen.

Sowohl die Linolsäure als auch die Ölsäure in Sonnenblumenöl versorgen den Körper mit Energie und sind wichtige Fette in der ketogenen Diät.

Allerdings sind sie nicht gleichwertig, und das Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt ist am besten geeignet. Außerdem reagieren die Öle unterschiedlich und haben unterschiedliche gesundheitliche Eigenschaften, je nachdem, welcher Hitze sie ausgesetzt sind.

 

Sonnenblumenöl bei der Keto-Diät

 

 

Die Keto-Diät und Sonnenblumenöl

Ja, Sonnenblumenöl kann ein hervorragendes Öl für eine ketogene Diät sein und deine Lebensmittelliste erweitern. Es ist jedoch äußerst wichtig, dass du dich für ein Öl mit hohem Ölsäuregehalt entscheidest. 

Die Qualität und Zusammensetzung des Sonnenblumenöls, für das du dich entscheidest, hat einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie es verarbeitet wird und auf Ihre Gesundheit.

Bei einer Keto-Diät sind einfach ungesättigte Fette von entscheidender Bedeutung. Fette aus Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt bieten viele Vorteile, wie zum Beispiel die folgenden:

 

Zu den Vorteilen von ölsäurereichem Sonnenblumenöl für die Keto-Diät gehören:

 

  1. Verbesserte Blutzuckerkontrolle: Studien legen nahe, dass einfach ungesättigte Fette zur Senkung des Blutzuckerspiegels beitragen können, was ein wichtiger Aspekt einer ketogenen Diät ist.

 

  1. Geringere Entzündungen: Die Verringerung von Entzündungen ist nur einer der Vorteile der Verwendung einfach ungesättigter Fette, wie z. B. Ölsäure.

 

  1. Verbesserter Stoffwechsel: Es hat sich gezeigt, dass eine Ernährung mit einem hohen Anteil dieser Fette die Gewichtsabnahme verbessert und die Fettverbrennung effizienter gestaltet, beides häufige Ziele von Keto-Diäten.

 

Trotz der zahlreichen Anschuldigungen, die Sonnenblumenöl für die Gesundheit und die Keto-Diät vorgebracht werden, fehlt diesen Behauptungen in der Regel die Erklärung und das Verständnis dafür, dass nicht alle Sonnenblumenöle gleich geschaffen sind. 

Viele der negativen gesundheitlichen Auswirkungen von Sonnenblumenöl berücksichtigen die Profile anderer Öle als des ölsäurereichen Typs.

 

 

Was ist der Unterschied zwischen Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt?

Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt (gut für die Keto-Diät!) hat einen hohen Anteil an Ölsäure, die zu den Omega-9-Fettsäuren zählt. Dies ist die gesündeste Form von Sonnenblumenöl, da Omega-9-Fette einen hohen Anteil an einfach ungesättigten Fetten und einen niedrigen Anteil an mehrfach ungesättigten Fetten aufweisen.

Interessanterweise gilt Omega 9 nicht als essenzielle Fettsäure, da der Körper sie selbst herstellen kann. Das bedeutet jedoch nicht, dass ihr Verzehr viele Vorteile mit sich bringt.

Tatsächlich sind viele der angepriesenen Vorteile einer mediterranen Ernährung zum Teil auf den hohen Ölsäuregehalt des Olivenöls zurückzuführen.

 

Ölsäure ist die häufigste Omega-9-Fettsäure und das am häufigsten vorkommende einfach ungesättigte Fett in der Ernährung. Die Forschung bringt diese Art von Fetten immer wieder mit beeindruckenden gesundheitlichen Ergebnissen in Verbindung, wie z. B. der Verbesserung des Cholesterinspiegels.

Andererseits haben Sonnenblumenöle, die keinen hohen Ölsäuregehalt aufweisen, aufgrund des höheren Gehalts an Omega-6-Fettsäuren eher entzündungsfördernde Wirkungen. Linolsäure ist eine Omega-6-Fettsäure, die zu den mehrfach ungesättigten Fetten gehört.

Obwohl der Verzehr dieser Fette einige Vorteile für die Herzgesundheit mit sich bringt, führt eine übermäßige Aufnahme von Omega-6-Fettsäuren zu höheren Entzündungswerten.

 

Trotz der anerkannten Vorteile für die Gesundheit, wenn sie in Maßen verzehrt werden, enthalten die derzeitigen Ernährungsgewohnheiten hohe Mengen an Omega-6-Fettsäuren, die mit Entzündungen und schlechten Gesundheitsergebnissen in Verbindung gebracht werden.

Da Entzündungen die Ursache für so viele Gesundheitsprobleme sind, wäre es schädlich, Sonnenblumenöle mit einem höheren Gehalt an Linolsäure oder Omega-6-Fettsäuren zu konsumieren und sind somit auch bei der Keto-Diät zu vermeiden.

 

 

Fazit

Sonnenblumenöl ist ein gesundes Öl, insbesondere für Personen, die eine Keto-Diät verfolgen. Da jedoch nicht alle Sonnenblumenöle mit der gleichen Fettzusammensetzung hergestellt werden, ist es wichtig, das Öl mit hohem Ölsäuregehalt zu wählen, um den größten Nutzen daraus zu ziehen.

Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die nachweislich die Insulinsensitivität verbessern, Entzündungen verringern und den Energieverbrauch erhöhen, was alles wichtig ist, um in die Ketose zu kommen oder in ihr zu bleiben.

Außerdem ist Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt nachweislich herzgesund und schützt vor Zellschäden. Gesunde Alternativen zu Sonnenblumenöl bei der Keto-Diät sind zum Beispiel Olivenöl, MCT Öl oder auch Kokosöl.



Vollständigen Artikel anzeigen

Keto im Restaurant | Das musst du wissen
Keto im Restaurant | Das musst du wissen

Oktober 09, 2021

Gehst du heute Abend ins Restaurant? Wunderbar! Dieser Leitfaden wird dir dabei helfen, auswärts zu essen und deinen kohlenhydratarmen Lebensstil beizubehalten.
Keto-Eierfasten: Alles, was du wissen musst!
Keto-Eierfasten: Alles, was du wissen musst!

Oktober 04, 2021

Das Keto-Eierfasten hat einen großen Hype erlebt - und wir bekommen oft Fragen dazu. Es war also an der Zeit, dass wir alle unsere Recherchen in einem praktischen Leitfaden für dich zusammenfassen!
Keto vs Paleo: Was sind die Unterschiede?
Keto vs Paleo: Was sind die Unterschiede?

September 27, 2021

Dieser Artikel befasst sich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen der Keto- und der Paleo-Diät, einschließlich ihrer Vorteile, Lebensmittellisten und Nebenwirkungen.

Lust auf einen persönlichen Ernährungsplan gegen hohen Blutzucker?