Fisch ist ein extrem ketofreundliches Lebensmittel. Auf der anderen Seite bist du dir wahrscheinlich bewusst, dass vor allem öliger Fisch die perfekte Wahl sowohl in Bezug auf Keto als auch auf die Ernährung hat. Fettige Fische wie Lachs und Sardinen sind perfekte Lebensmittel für eine Keto-Diät, da sie viele gesunde Fette enthalten.
In diesem Artikel haben wir dir eine Liste von Top 10 Fischen, die man bei der ketogenen Diät genießen kann, zusammengestellt, um dich zu inspirieren!
So gut wie alle Meeresfrüchte sind ketofreundlich, auch Schalentiere. Lachs ist einer der besten Fische, die du während einer Keto-Diät essen kannst. Es ist jedoch wichtig, Wildfisch im Gegensatz zu Zuchtfisch zu essen. Zuchtfische sind anfällig für Krankheiten, wenn sie in einer Farmumgebung aufgezogen werden. Das größte Problem stellt ein Seeinsekt namens „Seelaus“ dar. Diese setzen sich an den Fischen fest und verursachen Infektionen und Hautläsionen, die schließlich zum Tod des Wirts führen oder das Fleisch ungenießbar machen. Aus diesem Grund wird der Nahrungsquelle ein Pestizid namens „Slice“ zugesetzt.
Hinzu kommt, dass größere Lachsfarmen massive Dosen von Antibiotika einsetzen, um die Bakterien zu behandeln, die bei infizierten Fischen Krankheiten verursachen. Wie wir alle wissen, beschleunigt der übermäßige Einsatz von Antibiotika in der Landwirtschaft oder bei der Behandlung von Menschen die Antibiotikaresistenz. Die Medikamente, die den Lachsen verabreicht werden, landen auch in unserem Körper!
Die meisten Meeresfrüchte haben einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, die einen deutlichen Einfluss auf deine allgemeine Gesundheit, aber insbesondere auf die Gesundheit deines Herz-Kreislauf-Systems haben. Wild gefangener Lachs gehört zu den besten Fischen und Meeresfrüchten bei einer Keto-Diät. Sie senken das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen und helfen, den Triglyceridspiegel zu senken, den Blutdruck zu senken und den HDL-Cholesterinspiegel (das "gute" Cholesterin) zu erhöhen. Iss Wildfang-Lachs mit viel Gemüse, um seine gesundheitlichen Vorteile zu optimieren.
Passende Rezepte findest du unter anderem in unserer 30-Tage-Challenge, wobei wir hier alle Gerichte optimal abgestimmt haben, damit du schnell in die Ketose gelangen kannst.
Fettiger Fisch ist eine der besten Entscheidungen bei der Auswahl von bestimmten Fischarten in einer Keto-Diät. Sardinen sind ölige Fische und enthalten die gleichen Omega-3-Fette wie Lachs. Diese Fette senken Entzündungen im Körper. Daher sind sie besonders vorteilhaft für Menschen, die an Autoimmunkrankheiten leiden. Dazu gehören Psoriasis, Arthritis, Lupus, Morbus Crohn, MS und mehr. Meeresfrüchte im Allgemeinen sind voll von essentiellen Vitaminen und Mineralien.
Die spezifischen Mikronährstoffe variieren je nach Sardinensorte, aber Sardinen im Allgemeinen können als wahres Supernahrungsmittel bezeichnet werden. Eine kleine Dose Sardinen enthält 11 Gramm Fett und 23 Gramm Protein. Sardinen, die in Öl eingelegt sind, scheinen die offensichtliche Wahl bei der Keto-Diät zu sein, aber das ist nicht immer der Fall. Es ist wichtig, auf die Art des Fettes zu achten, in dem die Sardinen eingelegt sind. Sardinen in Wasser sind eine bessere Wahl, da die natürlichen Omega-3-Öle im Fisch ausreichend sind.
Du solltest aufpassen, dass deine Sardinen nicht in den folgenden Ölen eingelegt sind:
Die Makrele ist ein fetter Fisch, dessen Omega-3-Gehalt ebenfalls mit dem von Lachs vergleichbar ist. Sie ist eine der besten Meeresfrüchte, die du essen kannst, wenn du der Keto-Diät folgst. Ein großes Makrelenfilet enthält 17 Gramm Eiweiß und etwa 16 Gramm Fett.
Die spanische Makrele und Königsmakrele haben einen höheren Quecksilbergehalt als die atlantische Makrele. Makrelen sind preiswert und, wenn sie frisch sind, ziemlich lecker auch vom Grill. Die Wahl von nachhaltig gefangenen Makrelen sichert die Qualität des Produkts. Bitte beachte die Informationen zu nachhaltig gefangenem Fisch weiter unten auf dieser Seite. Eine ausreichende Omega-3-Zufuhr über die Nahrung spielt eine Rolle für die geistige Gesundheit. Gleichzeitig hilft es bei der Bekämpfung von Depressionen und Angstzuständen.
Außerdem hilft es bei der Behandlung von ADHS-Symptomen bei Kindern. Positiv ist auch, dass es das Risiko von Hirnerkrankungen senkt. Dazu gehören Alzheimer, Demenz und andere Arten von und altersbedingte kognitive Verschlechterung.
Der Thunfisch ist einer der größeren Meeresräuber. Da er in der Nahrungskette weiter oben steht, enthält er eine nicht zu vernachlässigende Menge an Quecksilber. Nicht genug, um ihn aus deiner Ernährung zu streichen, aber es wäre ratsam, ihn auf ein oder zwei Portionen pro Woche zu beschränken. Außerdem hat er ein hervorragendes Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6, was ihn sehr „herzgesund“ macht. Thunfisch ist sehr reich an Vitaminen des B-Komplexes, sowie an Phosphor, Magnesium, Kalium und Selen. Zu den besten Sorten gehören Weißer Thunfisch, Gelbflossenthunfisch, Blauflossen-Thunfisch und Echter Bonito. Sowohl frischer als auch konservierter Thunfisch sind gute Proteinquellen für deine Keto-Diät.
Sardellen sind kleine, nach Nahrung suchende Salzwasserfische, die in großen Schwärmen vorkommen, wodurch sie sehr leicht in großen Mengen zu fangen sind. Mit mehr als 100 verschiedenen Arten, die über den Pazifik, den Atlantik und den Indischen Ozean verteilt sind, sind sie in vielen verschiedenen Kulturen beliebt. Sardellen werden nicht in Farmen gezüchtet, sondern in freier Wildbahn gefangen; daher entgehen sie die in der Fischzucht verwendeten Chemikalien und Antibiotika.
Sardellen sind äußerst nachhaltig. Bekannt für ihre Öligkeit und ihren unverwechselbaren Geschmack, werden sie entweder geliebt oder gehasst. Sie werden oft als Gewürz in der Küche verwendet oder auf Pizzen und Salaten garniert Viele Menschen, die eine Keto-Diät folgen, verwenden sie als Snack direkt aus der Dose wegen ihrer gesunden Omega-Fettsäuren und Keto-Diät-Verträglichkeit!
Wie der Lachs und die Makrele ist die Forelle eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine des B-Komplexes. Sie hat viel Kalium, Selen, Magnesium und Phosphor. Diese Vitamine und Mineralien sind wichtig für Gewebewachstum und -reparatur, Knochengesundheit und eine optimale Nierenfunktion.
Forellen sind voll von Omega-3-Fettsäuren - eine 100 Gramm enthalten 986 Milligramm. Außerdem ist es einfach, gezüchtete Forellen im Supermarkt zu finden. Sie ist das ganze Jahr über erhältlich.
Kabeljau ist ein beliebter Fisch, der reich an Eiweiß und Nährstoffen ist. In 100 g Kabeljau sind etwa 0,25 g Fett und 84 Kalorien enthalten. Kabeljau ist eine gute Quelle für mehrere Vitamine, einschließlich der Vitamine E, A, C. Er ist auch eine ausgezeichnete Quelle für mehrere B-Vitamine, insbesondere B-6 und B-12. Im Großen und Ganzen dreht sich die Beliebtheit von Kabeljau um seine Vielseitigkeit und seinen milden Geschmack. Obwohl er relativ fettarm ist, ist er ein sehr gesunder Fisch, da er im Gegensatz zu anderen Meeresfischen keine hohen Mengen an Quecksilber enthält.
In freier Wildbahn gefischt, ist Kabeljau reich an B-Vitaminen, einschließlich B12 und Niacin, das den Cholesterinspiegel senkt. Kabeljau ist auch reich an Phosphor, der ein wichtiger Bestandteil von Knochen und Zähnen ist, sowie an Selen, das deine DNA schützt.
Kabeljau ist ein super ketofreundlicher Fisch. Wenn du einem Keto-Ernährungsplan folgst, stellen du sicher fest, dass du dich von den panierten Kabeljauzubereitungsarten fernhalten solltest. Es gibt verschiedene Arten von Kabeljau, aber Nordatlantik-Kabeljau und Pazifischer Kabeljau sind zwei der beliebtesten Arten.
Der Wolfsbarsch ist einer der zahlreichen Fische aus der Familie der Serranidae. Die meisten Arten hierbei sind Meeresfische, die in flachen Gewässern der warmen und tropischen Meere vorkommen. Insgesamt umfasst die Familie etwa 475 Arten. Seebarsch ist der Name, der für die Familie als Ganzes verwendet wird. Die Fische selbst tragen hingegen eine Vielzahl verschiedener Namen.
Der Großteil der kommerziell genutzten Wolfsbarsche wird wild gefangen. In Griechenland und der Türkei ist jedoch die Massentierhaltung von Wolfsbarschen weit verbreitet. In den 1970er Jahren waren Wolfsbarsche auf den Speisekarten teurer Restaurants zu finden, aber Verbesserungen in der kommerziellen Fischerei bedeuteten, dass sie in den 1990er Jahren leichter verfügbar wurden. Die häufigste Art, die du im Handel findest, ist der Europäische Wolfsbarsch oder Dicentratus Labrax. Das Fanggebiet erstreckt sich von Norwegen und der Ostsee bis zum Schwarzen Meer. Ein Teil der Fischerei findet auch vor der Westküste Afrikas statt.
Im Allgemeinen ist der Wolfsbarsch fetter als der durchschnittliche Weißfisch und liegt in Bezug auf die Fettigkeit irgendwo zwischen Kabeljau und Lachs. Aus diesem Grund ist der Wolfsbarsch ein ausgezeichneter ketofreundlicher Fisch. In Europa wurden die Fangquoten für Wolfsbarsch in den letzten Jahren reduziert, da die Bestände immer kleiner werden. Das Fanglimit wurde auf weniger als fünf Tonnen reduziert und auf die Fischerei mit Leinen und Haken beschränkt. Wenn du das Glück hast, ihn zu finden, kannst du ihn auch im Rahmen deiner Keto-Diät genießen.
Es gibt über 100 Arten von Snapper, aber die am häufigsten gegessenen Snapper sind der Red Snapper und der Yellowtail Snapper. Snapper haben ein festes, mageres, weißes Fleisch mit einem leicht süßen und frischen Geschmack und leben in der Nähe von Riffen, Wracks und Felsenhaufen. Angler fangen sie mit lebenden Ködern und Kunstködern. Der Red Snapper schmeckt ausgezeichnet und kann über 40 Pfund schwer werden. Sie sind einer der beliebtesten Fische beim Grundangeln auf hoher See.
Red Snapper haben eine feste Textur und einen süßen, nussigen Geschmack, der sich gut mit allem kombinieren lässt, von scharfen Chilis bis hin zu milden Kräutern. Der Red Snapper schmeckt hervorragend in der Pfanne gebraten, gegrillt, gedünstet, gebacken oder frittiert.
Der Red Snapper gilt als Weißfisch und ist in Restaurants und bei Köchen beliebt. Das Fleisch ist sehr proteinreich und enthält wenig Natrium und gesättigte Fette. Wenn man dem Fisch in Rezepten jedoch zusätzliches Fett hinzufügt, ist er eine super ketofreundliche Wahl!
Seehechte gehören zur Familie der Dorsche und leben in Tiefen von über 1.000 Metern. Es gibt zwölf Seehechtarten in der Familie der Merlucciidae, und Geschmack und Textur können je nach Art unterschiedlich sein. Im Großen und Ganzen neigen sie alle dazu, einen milderen Geschmack, ein weicheres Fleisch und eine kleinere „Flocke“ als Kabeljau zu haben.
Obwohl er in Großbritannien ein beliebter Fisch ist, wird der meiste in Großbritannien gefangene Seehecht in der Regel nach Spanien, Portugal und Italien exportiert, wo er sehr noch beliebter ist! Der Seehecht hält sich tagsüber in tieferen Gewässern auf. In der Nacht schwimmt er zur Wasseroberfläche, um Nahrung zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Seehecht ideal für den Verzehr im Rahmen einer ketogenen Diät ist.
Die meisten Meeresfrüchte sind aufgrund ihres sehr niedrigen Kohlenhydratgehalts hervorragend für die Keto-Kur geeignet. Nimm sie mindestens ein- bis zweimal pro Woche in deinen Speiseplan auf. Experimentiere mit verschiedenen Sorten. Es ist jedoch wichtig, panierten Fisch zu vermeiden. Der beste Rat ist, mit einem rohen, frischen und unberührten Produkt zu beginnen und von Grund auf zu kochen. Wenn du dennoch Fertiggerichte kaufen möchtest, solltest du die Kohlenhydratwerte auf der Verpackung überprüfen, um sicherzustellen, dass du die Keto-Werte einhältst. Im Großen und Ganzen enthalten die meisten Fertiggerichte eine Form von Zucker oder Stärke. Daher ist es immer am sichersten, selbst zu kochen. Eine leckere Auswahl an Rezepten findest du hier.