Viele, die Keto machen, klagen oft über die mangelnde Variation an Snacks und Süßigkeiten für zwischendurch. Klar, wir können mit Freude backen und allerlei Süßspeisen wie Puddings oder Eiscreme zaubern, aber leider nicht einfach mal schnell ins Süßwarenregal oder in die Gummibärchentüte greifen. Vor allem zu Festtagen wie Ostern oder Weihnachten ist das besonders gemein!
Fat Bombs gibt es leider in Deutschland nur sehr wenig zu kaufen, aber auch diese kleinen Leckerbissen kann man im Handumdrehen selbst herstellen. Unsere Erdbeer-Frischköse-Fat-Bombs sind das perfekte Beispiel dafür.
Fettbomben sind eine großartige Möglichkeit, um deine Makroziele zu erreichen und gleichzeitig deine süßen Gelüste zu stillen. Dieses Rezept für unsere Erdbeer-Käsekuchen-Fettbomben sind kohlenhydratarm und enthalten viele gesunde Fette und Antioxidantien.
Wenn du die ketogene Diät schon eine Weile verfolgst, bist du wahrscheinlich schon mit dem Konzept der "Fettbomben" vertraut. Für alle anderen hier noch einmal in Kürze:
Fettbomben sind mundgerechte Leckereien auf der Basis von Kokosnussöl, Nüssen oder Milchprodukten, deren Hauptbestandteil gesundes Fett ist. Besonders zu Beginn der Keto-Diät kann es eine Herausforderung sein, genügend Fett zu sich zu nehmen. Die Makronährstoffanforderungen sind wahrscheinlich auf eine Weise ausgewogen, die du noch nie zuvor praktiziert hast. Fettbomben sind der perfekte Keto-Snack, um deine Fettzufuhr zu erhöhen und dich in Ketose zu bringen - ein leckerer Bissen nach dem anderen.
Fettbomben sind vielseitig einsetzbar: Es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Zitrone, Mokka, Chocolate Chip und Almond Joy", quasi für jede Jahreszeit und jeden Geschmack. Während viele Fettbombenrezepte als Ersatz für Desserts wie Muffins, Muffins, Käsekuchen, Kekse, Keksteig, Brownies und sogar einige Schokoladenbonbons gedacht sind, gibt es auch köstliche herzhafte Fettbomben, die du ausprobieren kannst. Pikante Fettbomben enthalten Zutaten wie Speck, Eier, Lachs, Frischkäse und mehr.
Wenn es darum geht, ketofreundliche Rezepte zuzubereiten - insbesondere solche, die süß sind – fragst du dich sicher, welche Zuckeralternative du hierfür nutzen kannst. Zu den ketofreundlichen Süßungsmitteln gehören Stevia, Mönchsfrucht oder Zuckeralkohole wie Swerve auf Erythritbasis. Diese Optionen haben keine oder nur wenige Nettokohlenhydrate, da sich die Wirkung von Zuckeralkohol und Ballaststoffen aufhebt. Für jedes Gramm Ballaststoffe, das in einer Portion Lebensmittel enthalten ist, kann man ein Gramm Kohlenhydrate ausgleichen.
Bei Zuckeralkohol kann es etwas knifflig werden. Die meisten Experten empfehlen ein Verhältnis von 0,5 zu 1 zwischen Zuckeralkoholen und Kohlenhydraten. Mit anderen Worten: Um die Netto-Kohlenhydrate zu berechnen, wenn ein Teil dieser Kohlenhydrate aus Zuckeralkoholen stammt, müssen Sie 0,5 Gramm Kohlenhydrate pro 1 Gramm Zuckeralkohol abziehen. Bei insgesamt 6 Kohlenhydraten und 2 Zuckeralkoholen beträgt der Netto-Kohlenhydratgehalt dieses Lebensmittels 5 Gramm. Macht schon Sinn, oder?
Mehr zu den verschiedenen Zuckeralternativen kannst du in unseren entsprechenden Artikeln nachlesen.
Diese Frischkäse-Fettbomben sind nicht nur wahnsinnig lecker und einfach zuzubereiten, sondern haben auch einige überraschende gesundheitliche Vorteile. Von Vitaminen und Mineralstoffen bis hin zu vielen gesunden Fetten, die die Hormongesundheit und die Produktion von Neurotransmittern unterstützen, sind diese Frischkäse-Fettbomben die perfekte Ergänzung zu deinem Keto-Nährstoffplan.
Unsere Keto-Fettbomben sind:
Die superleckeren Erdbeer-Frischkäse-Fettbomben schmecken wie herkömmliche Erdbeer-Käsekuchen-Häppchen, haben aber nur einen Bruchteil der Kohlenhydrate und keinen zusätzlichen Zucker. Außerdem bieten sie einige fantastische gesundheitliche Vorteile.
Erdbeeren sind vollgepackt mit starken Antioxidantien, die oxidativen Stress reduzieren und den Kampf gegen freie Radikale unterstützen. Antioxidantien wie Ellagsäure, Procyanidine, Flavonole sowie die Vitamine A und C wirken entzündungshemmend und stärken die Immunabwehr.
Erdbeeren sind auch eine relativ ballaststoffreiche Frucht, die es dir ermöglicht, etwas Süßes zu genießen, ohne deine Kohlenhydratbilanz für den Tag zu ruinieren. Andere Früchte, die dafür super geeignet sind, sind beispielsweise Blau- oder Himbeeren.
Die antioxidative und entzündungshemmende Wirkung der Nährstoffe in Erdbeeren spielt auch für die Herzgesundheit eine Rolle. Indem du oxidativen Stress und Entzündungen verhinderst, schützt du deine Gefäßsysteme und förderst die Zellgesundheit.
Einigen Daten zufolge kann der Verzehr verschiedener Beeren, einschließlich Erdbeeren - ob frisch, als Saft, gefriergetrocknet oder gefroren - dazu beitragen, Entzündungsmarker zu reduzieren und die LDL-Oxidation und den Glukosestoffwechsel zu verbessern.
Es liegt auf der Hand, dass Beeren gut für Ihr Herz sind. Aber Butter? Grasgefütterte Butter (im Gegensatz zu herkömmlicher Butter oder Margarine) ist vollgepackt mit Nährstoffen, darunter entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren und Vitamin K2.
Vitamin K2 ist ein essenzieller Nährstoff, den man nur in großen Mengen in Lebensmitteln wie Butter und Organfleisch findet. K2 trägt dazu bei, Kalzium in die Knochen zu transportieren, wo es hingehört, und nicht in die Arterien, wo es sich verhärten und zu Atherosklerose führen kann.
Grasgefütterte Butter enthält die Fettsäure Buttersäure, eine starke entzündungshemmende Verbindung, die zur Darmgesundheit beiträgt. Sie ist auch reich an CLA (konjugierte Linolsäure), einer Fettsäure, die Studien zufolge:
Und das ganz einfach mit Butter! Wahnsinn, oder?
Milchprodukte sind zwar nicht allgemein als gesundes Lebensmittel anerkannt, aber die richtigen Milchprodukte können dich mit großen Mengen an Eiweiß, Kalzium und Fett versorgen.
Bio-Frischkäse und Butter von grasgefütterten Kühen enthalten mehr Nährstoffe als konventionell gehaltene Kühe. Bio-Milchprodukte können die Knochenmineralisierung verbessern und das Risiko von Knochenbrüchen und Osteoporose senken, insbesondere im Alter.
Grasgefütterte Butter und andere Bio-Milchprodukte enthalten auch Vitamin K2, das dafür bekannt ist, dass es den Transport von Kalzium aus dem Blutkreislauf in die Knochen unterstützt, wo es hingehört. Das bedeutet für dich stärkere Knochen und gesündere Arterien.
Wenn du keine bekannte Allergie oder Unverträglichkeit gegen Milchprodukte hast, solltest du mit ein paar Portionen Milchprodukten pro Tag auskommen.
Dies sind die perfekten Keto-Desserts, wenn du Lust auf Käsekuchen oder Erdbeereis haben solltest. Auch Menschen, die keine Ketarier sind, werden diese perfekt süße, cremige Leckerei zu schätzen wissen.
1. Schritt:
Püriere die Erdbeeren in einem kleinen Mixer oder mit einem Pürierstab. Einen kleinen Spritzer Vanille hinzugeben und untermischen.
2. Schritt:
Schmelze den Frischkäse und die Butter zusammen.
In einer mittelgroßen Rührschüssel die Milchmischung mit der Erdbeermischung vermengen und gut durchmischen.
3. Schritt:
Vermenge nun noch den Zucker und das Pulver mit deiner Mischung.
Alles gleichmäßig in Muffinförmchen auf einem Muffinbackbelch oder in runde Silikonformen füllen und mindestens 40 Minuten lang im Gefrierschrank kühlen.
Um eine noch bessere Form zu erhalten, empfehlen wir, die Fat Bombs für einige Stunden gefrieren und kurz vor dem Servieren herauszunehmen.
Guten Appetit!
Pro 100 g |
Pro Portion (1 Stück) |
|
Kalorien |
316,8 kcal |
121,0 kcal |
Kohlenhydrate |
3,1 g |
1,2 g |
BE |
0,3 |
0,1 |
Fett |
33,5 g |
12,8 g |
Eiweiß |
3,7 g |
1,4 g |
FPE |
3,2 |
1,2 |