Trage dich im Newsletter ein & erhalte deinen persönlichen Keto Meal Plan!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Low Carb Tarte mit viel Schokolade: Ketogenes Backen ganz einfach

August 22, 2021

Low Carb Tarte Schoko

Low Carb Tarte mit viel Schokolade

Ketogenes Backen ganz einfach 

 

TARTE. Ja du hast richtig gehört. Tarte wie knusprig, keksig, buttrig und himmlisch lecker. 

Beim Umstieg auf Keto haben wir Tarte mit am meisten vermisst. Der knusprige, leichte Teig stellt eine wundervolle Basis für diverse herzhafte und süße Gerichte dar. Französische Tarte-au-Citron, herzhafte Quiche-Lorraine mit Gemüse oder Käse-Schinken Füllung, Tarte-au-Chocolat oder einfach als Kuchenboden gefüllt mit einer Fruchtmischung… Wir könnten hier jetzt noch ewig so weitermachen, wie kann man Tarte-Gerichte nicht lieben?

Für unser ultimatives Keto-Tarte-Grundrezept haben wir wieder verschiedene Keto-Mehle kombiniert und das perfekte Mischverhältnis entwickelt. Der Tarte-Boden wird leicht goldbraun, außen knusprig und durch Butter und Keto-Mehl schön mürbe. Das Geheimnis ist das verwendete Bambusmehl, das fast ausschließlich aus Ballaststoffen besteht und dem Ganzen ein knackiges Finish gibt.

Und wusstest du schon, dass Goldleinsamenmehl gleichzeitig auch ein ganz wunderbares Bindemittel darstellt? Daher kommt unser Tarte-Boden ganz ohne Ei aus und wird dabei trotzdem schön dicht und hält zusammen.

Danach kann man bei der Füllung kreativ werden. Im Anschluss findet ihr ein Rezept für eine Schoko-Tarte – also ein mit Schokocreme gefüllter Tarte-Boden. Es erinnert an den Kinder-Klassiker „Kalter Hund“, welcher mit Butterkeksen und Schokolade daherkommt. Hier besticht jedoch die unglaublich leckere, dicke Schokocreme-Füllung der Tarte in Kombination mit dem keksigen Boden.

 

Keto Tarte Au Chocolat

 

Die Creme ist ein Traum aus dunkler Schokolade und Frischkäse. Durch das Beimengen von Kokosfett wird sie stichfest und kommt dabei ganz ohne Gelatine aus. Und nebenbei liefert das Kokosfett noch hochwertige MCTs – diese süße Sünde ist also ganz nebenbei auch noch ein exzellenter keto-Booster!

Am Ende kann die fertige Schoko-Tarte noch mit Beeren oder Nüssen verfeinert werden – je nach Bedarf und Geschmack! Bei den verwendeten Zutaten ist es wie so oft bei Keto-Backwaren – sie schmecken sündhaft lecker, enthalten aber so viele gesunde Ballaststoffe, Fette und Mikronährstoffe, dass sie eigentlich schon als Superfood gelten könnten. 

Wir finden das Rezept ziemlich unglaublich - dass das Keto sein soll, glaubte von den Verwandten am Kaffee-Tisch kaum jemand. Viel Spaß beim Nachbacken und genießen!


Zutaten für die Low Carb Schoko-Tarte (etwa 6 Stück):

Für den Tarte-Boden: 

  • Tarte-Form: Durchmesser 17 cm
  • 1 TL Backpulver
  • 60 g Butter
  • 10 g Bambusmehl
  • 20 g Goldleinsamenmehl
  • 20 g Mandeln gemahlen
  • 20 g Erythrit
  • 1 Prise Salz
  • 5 Tr. zuckerfreies Vanillearoma

Falls du Lust hast auf weitere spannende Keto Rezepte und Inspirationen, dann probiere doch unsere 30 Tage Keto Challenge aus! Damit gehören Blutzuckerspitzen der Vergangenheit an!

 

 

Für die Tarte-Füllung: 

  • 100 g zuckerfreie Schokolade (dunkel)
  • 80 g Frischkäse
  • 15 g Kokosfett
  • 15g Butter
  • 20 g Erythrit

 

Zubereitung des ketogenen Tarte-Rezepts:

1. Schritt: 

Heize den Backofen auf 160 °C Umluft vor. Falls du Ober- und Unterhitze verwenden möchtest, stelle 180 °C ein. 

 

2. Schritt: 

Für den Tarte-Boden: Erwärme die Butter vorsichtig, sodass sie weich wird. Nicht bis zum Köcheln erhitzen! Miss dann zunächst alle weiteren trockenen Zutaten ab und vermische sie miteinander. Somit bekommst du später einen gleichmäßigeren Teig. 

Gib nun die flüssige Butter nach und nach zur trockenen Mehl-Mischung. Vermenge alles miteinander, entweder mit einem Quirl oder einer Gabel. Der Teig ist recht trocken, lass dich davon nicht verwirren. Somit kommt am Ende die mürbe Tarte-Konsistenz zustande. Stell den rohen Teig kurz in den Kühlschrank, dann lässt er sich besser weiterverarbeiten.

 

3. Schritt:

Nimm nun deine Tarte-Form. Wir haben eine Form aus Glas verwendet, da kannst du den Teig direkt hineintun. Bei einer Blechform verwende am besten Backpapier. Drücke den Teig in der Form fest, sodass er überall etwa gleich dick ist und Forme einen Rand von etwa 1,5 cm. Backe den Boden für 15 Minuten, bis er goldbraun ist. Gut abkühlen lassen. 

 

4. Schritt:

In der Zwischenzeit kannst du die Tarte-Füllung vorbereiten. Achtung, es wird lecker!

Schmelze vorsichtig im Wasserbad das Kokosfett und die Schokolade. Gib dann den Frischkäse hinzu und erwärme die Creme weiter. Rühre dabei um, sodass es schön cremig wird und sich gleichmäßig alles vermengt. Am Ende kannst du das Erythrit dazugeben und alles noch einmal gut verquirlen. Durch das Kokosfett und die Kakaobutter in der Schokolade wird die Masse dann nach dem Erkalten stichfest!

 

5. Schritt:

Nachdem der Boden abgekühlt ist, kannst du die Schokomasse auf den Boden geben. Jetzt heißt es nur noch geduldig sein, bis die Masse im Kühlschrank abgekühlt ist! Das dauert etwa 1-2 Stunden. 

Die Tarte kann nach Belieben noch verziert werden, z. B. mit Pecannüssen, Schlagsahne oder Beeren – trau dich, kreativ zu werden! Danach kannst du die Tarte servieren und ohne Reue genießen.

 

Nährwertangaben: 

100 g

1 Stück (60 g)

Kalorien

471,0 kcal

282,6 kcal

Verwertbare Kohlenhydrate

1,8 g

1,1 g

BE

0,2

0,1

Fett

49,5 g

29,7 g

Protein

5,8 g

3,5 g

FPE

4,7

2,8



Vollständigen Artikel anzeigen

Keto Fat Bombs
Unser Lieblings-Erdbeer-Fat-Bombs-Rezept

April 06, 2022

Viele, die Keto machen, klagen oft über die mangelnde Variation an Snacks und Süßigkeiten für zwischendurch. Fat Bombs gibt es leider in Deutschland nur sehr wenig zu kaufen, aber auch diese kleinen Leckerbissen kann man im Handumdrehen selbst herstellen. Unsere Erdbeer-Frischköse-Fat-Bombs sind das perfekte Beispiel dafür.
Keto backen Ostern
Zuckerfrei Backen an Ostern: Fruchtige Keto-Zitronenriegel

März 15, 2022

Lust auf ein kohlenhydratarmes Zitronendessert zu Ostern oder einem anderen Anlass? Diese zuckerfreien Zitronenriegel haben einen reichhaltigen, pikanten Zitronengeschmack, der jedes Mal ein Volltreffer ist. 
Die Top 9 Keto Rezepte zu Ostern: Lieblingsgerichte und Rezepte zum Backen an Ostern
Die Top 9 Keto Rezepte zu Ostern: Lieblingsgerichte und Rezepte zum Backen an Ostern

März 15, 2022

Wenn du auf der Suche nach ein paar einfachen Keto-Rezepten für Ihr Ostermenü sein solltest, dann bist du hier genau an der richtigen Adresse. Wir liefern dir die beste Auswahl an Rezepten für jeden Anlass und jede Tageszeit! 

Lust auf einen persönlichen Ernährungsplan gegen hohen Blutzucker?