Trage dich im Newsletter ein & erhalte deinen persönlichen Keto Meal Plan!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Keto Vanille Eiscreme

Mai 16, 2021

Keto Vanilleeis low carb

Keto Vanille Eiscreme 

Dieses Keto-Vanilleeis Rezept ist brandneu, extra cremig und kommt mit einer zusätzlichen milchfreien und Paleo-Option.

Dazu bilden sich in diesem Eis keine Eisklumpen, wie oft zu sehen bei üblichem hausgemachtem Eis.

Und habe ich eigentlich schon erwähnt, dass es nur 2g Netto-Kohlenhydrate pro Portion hat?

Das ist wirklich der Hammer, wenn man bedenkt, dass die meisten Low-Carb-Eiscremes aus dem Laden zwischen 4 und 7 g Kohlenhydrate pro Kugel haben.

 

Ketogenes Vanilleeis Rezept

 

Keto Vanille Eiscreme: So gehst du vor

Die Herstellung dieses Keto-Schokoladeneis ist ein Kinderspiel. Denke daran, den Süßstoff in der Kokosmilch zu schmelzen, mit Vanille aufzugießen, ein wenig Xanthan oder Pfeilwurzelmehl (wenn du Paleo bevorzugst) beizumischen (beide wirken als Stabilisatoren) und die abgekühlte Mischung in die geschlagene Sahne einzuarbeiten.

Beim Aufschlagen der Sahne (oder Kokosnussmilch) wird nämlich ziemlich viel Luft eingearbeitet und die Zugabe von Xanthan hilft, das Eis schön cremig & weich zu halten.

Und wenn du vorhast, eine größere Menge zu machen und diese im Gefrierschrank aufzubewahren, ist es im Allgemeinen eine gute Idee, ein paar Esslöffel Alkohol in die Eiscreme zu geben.

Dies liegt daran, dass hochprozentige alkoholische Getränke nicht gefrieren, so dass sie dazu beitragen, dass dein Eis cremig-weich bleibt.

Übertreibe es nur nicht, sonst hast du am Ende eine zu „slushy“ Konsistenz.

Falls du Lust hast auf weitere spannende Keto Rezepte und Inspirationen, dann probiere doch unsere 30 Tage Keto Challenge aus! Damit gehören Blutzuckerspitzen der Vergangenheit an!

 

  

Die Vanille

Es ist ideal, eine Vanilleschote zu verwenden und diese dann in Kokosmilch zu baden, um das natürliche und vollmundige Vanillearoma zu erhalten. Alternativ kannst du es aber auch einfach mit Vanilleextrakt machen.

 

Das Süßungsmittel

Xylit ist meiner Meinung nach einer der besten Süßstoffe für Keto-Eiscreme. Es hilft, die cremige Textur zu erhalten (genau wie der Alkohol verhindert es, dass das Eis steinhart gefriert).

Sei nur vorsichtig, falls du einen Welpen im Haus hast, denn Xylit ist für die kleinen Hunde sehr giftig.

 

Verwendete Zutaten für das Ketogene Vanille Eis

Angaben sind für 10 Portionen (10 Kugeln)

  • 1 Vanilleschote (z. B. Schote) oder
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt bis zu 4 oder 6 Teelöffel, falls du keine Vanilleschote verwendest
  • 1 Dose Kokosnussmilch (400ml)
  • 135-150 g Xylit oder Erythrit, je nach Geschmack
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Xanthangummi oder 3/4 Teelöffel Pfeilwurzelmehl, wenn Paleo
  • 480 g Sahne oder Kokosnusscreme
  • 1 Esslöffel Wodka, Brandy oder Schnaps nach Wahl

 

Schritt für Schritt Anleitung der Keto Vanille Eiscreme

  1. Schneide die Vanilleschote auf und kratze das Mark mit einem scharfen Messer heraus.
  1. Kokosmilch, Süßstoff, Vanilleschote mit ausgekratzten Samen (falls verwendet) und Salz in einen Kochtopf bei mittlerer Hitze geben. Verquirlen, bis sich alle festen Bestandteile der Kokosmilch aufgelöst haben und die Mischung flüssig ist. Falls du eine Vanilleschote verwendest, lasse diese 15 Minuten lang köcheln, damit die Milch ziehen kann.
  1. Entferne die Vanilleschote und streue nach und nach Xanthangummi ein. Danach pürierst du die Mischung, bis sie vollständig vermischt ist. Wenn du es Paleo möchtest und Pfeilwurzel verwendest, löse diese zuerst in etwas kaltem Wasser auf. Dabei werden wahrscheinlich einige Luftblasen entstehen, achten darauf, dass es keine Klumpen gibt.
    Eventuelle Klumpen lassen sich durch Mixen mit einem Stabmixer (oder in einem echten Mixer) auflösen. Siebe danach die Mischung in eine Schüssel und decke sie mit einer Schicht Frischhaltefolie ab. Danach abkühlen lassen.
    Die Konsistenz sollte am Ende etwas dick und geleeartig sein (keine Sorge, das Eis wird nicht diese Konsistenz haben!).
  1. Sahne oder Kokosnusscreme in eine große gekühlte Schüssel geben und aufschlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Vanilleextrakt und die abgekühlte Vanillemischung einrühren.
  1. (Optional): Füge den Schnaps deiner Wahl hinzu. Die Mischung sollte daraufhin dickflüssig, aber noch leicht gießbar sein. Sollte die Mischung aus irgendeinem Grund zu dick sein, verdünne sie nach und nach mit mehr Kokosmilch 
  1. Fülle die Eiscreme in einen verschließbaren Behälter und stelle sie in den Gefrierschrank, bis sie gefroren ist (4-6 Stunden bis über Nacht). Bitte beachte, dass du auch eine Eismaschine verwenden kannst, falls verfügbar.
  1. Wenn du das Eis über Nacht einfrierst: Nehme das Eis 10-20 Minuten vor dem Servieren heraus (je nach Raumtemperatur!). Guten Appetit!

  

Nährwertangaben des Keto Vanilleeis

  

Pro Portion (100g)

Kalorien

235,00 kcal

Verwertbare Kohlenhydrate

2,06 g

Fett

27,72 g

Protein

1,69 g



Vollständigen Artikel anzeigen

Keto Fat Bombs
Unser Lieblings-Erdbeer-Fat-Bombs-Rezept

April 06, 2022

Viele, die Keto machen, klagen oft über die mangelnde Variation an Snacks und Süßigkeiten für zwischendurch. Fat Bombs gibt es leider in Deutschland nur sehr wenig zu kaufen, aber auch diese kleinen Leckerbissen kann man im Handumdrehen selbst herstellen. Unsere Erdbeer-Frischköse-Fat-Bombs sind das perfekte Beispiel dafür.
Keto backen Ostern
Zuckerfrei Backen an Ostern: Fruchtige Keto-Zitronenriegel

März 15, 2022

Lust auf ein kohlenhydratarmes Zitronendessert zu Ostern oder einem anderen Anlass? Diese zuckerfreien Zitronenriegel haben einen reichhaltigen, pikanten Zitronengeschmack, der jedes Mal ein Volltreffer ist. 
Die Top 9 Keto Rezepte zu Ostern: Lieblingsgerichte und Rezepte zum Backen an Ostern
Die Top 9 Keto Rezepte zu Ostern: Lieblingsgerichte und Rezepte zum Backen an Ostern

März 15, 2022

Wenn du auf der Suche nach ein paar einfachen Keto-Rezepten für Ihr Ostermenü sein solltest, dann bist du hier genau an der richtigen Adresse. Wir liefern dir die beste Auswahl an Rezepten für jeden Anlass und jede Tageszeit! 

Lust auf einen persönlichen Ernährungsplan gegen hohen Blutzucker?