Wer noch nicht Spaghetti Carbonara selbst gemacht hat, könnte meinen, dass dieser italienische Klassiker zur Königsdisziplin der Pasta-Gerichte gehöre. Dabei ist es gar nicht so schwer und eignet sich wunderbar für die ketogene Ernährung.
Falls du Lust hast auf weitere spannende Keto Rezepte und Inspirationen, dann probiere doch unsere 30 Tage Keto Challenge aus! Damit gehören Blutzuckerspitzen der Vergangenheit an!
1. Schritt:
Stelle dir zunächst etwas Käse bereit- sofern du ihn noch nicht gerieben hast, solltest du diesen Schritt natürlich voranstellen.
2. Schritt:
Nun kannst du deine Nudel vorbereiten: Erhitze hierfür reichlich Wasser in einem Topf, es sollte aber nicht kochen.
Achtung: Nicht länger kochen, sonst werden die Nudeln total matschig!
3. Schritt:
Gieß deine Nudel ab und fang ca. 4 EL des Kochwassers auf. Dieses werden wir gleich noch für die Soße verwenden.
4. Schritt:
Erhitze anschließend die Butter in einer Pfanne. Gib die Schinkenwürfel und den gehackten Knoblauch hinzu und brate alles rundum an. Füge die Nudeln hinzu und vermenge diese mit der Masse, brate es aber nicht weiter. Die Nudeln sollten lediglich warmgehalten werden.
5. Schritt:
Als nächstes ist die Soße dran. Nimm hierfür eine große Rührschüssel zur Hand und verquirle das Ei, die Eigelb, den geriebenen Käse (ein klein wenig zum Garnieren übrig lassen) und das aufgefangene Kochwasser miteinander. Würze die Soße mit Pfeffer und ggf. etwas Salz.
6. Schritt:
Gib nun rasch die Nudeln zur Ei-Masse und vermenge alles vorsichtig miteinander, bis alles schön cremig geworden ist. Durch die Wärme der Nudeln gerinnt das Ei, der Käse schmilzt und du erhältst du bekannte cremige Textur!
Serviere alles auf einem tiefen Teller und bestreue die Pasta mit dem restlichen Käse.
pro 100g |
Pro Portion |
||
Energie |
158 kcal |
475 kcal |
|
Verwertbare Kohlenhydrate |
1,8g |
5g |
|
BE |
0,2 |
0,4 |
|
Fett |
11,9g |
35,8g |
|
Eiweiß |
11,3g |
34,0g |
|
FPE |
1,5 |
4,6 |