Trage dich im Newsletter ein & erhalte deinen persönlichen Keto Meal Plan!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Keto Spaghetti Carbonara

Januar 01, 2021

Keto Spaghetti Carbonara

Keto Spaghetti Carbonara

Der Klassiker unter den italienischen Pasta-Gerichten, nur ohne Kohlenhydrate

Wer noch nicht Spaghetti Carbonara selbst gemacht hat, könnte meinen, dass dieser italienische Klassiker zur Königsdisziplin der Pasta-Gerichte gehöre. Dabei ist es gar nicht so schwer und eignet sich wunderbar für die ketogene Ernährung.

 

Keto Spaghetti Carbonara

 

Zutaten für 2 Portionen: 

  • 30 g Butter
  • 500 g Konjak-Spaghetti oder Zucchini-Nudeln 
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Pecorino, Grana Padano)
  • 100 g gewürfelter Speck (z.B. Pancetta, Bacon)
  • 1 Ei
  • 3 Eigelb
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 TL Salz, Pfeffer

Falls du Lust hast auf weitere spannende Keto Rezepte und Inspirationen, dann probiere doch unsere 30 Tage Keto Challenge aus! Damit gehören Blutzuckerspitzen der Vergangenheit an!

 

 

Zubereitung der ketogenen Spaghetti Carbonara:

1. Schritt:

Stelle dir zunächst etwas Käse bereit- sofern du ihn noch nicht gerieben hast, solltest du diesen Schritt natürlich voranstellen. 

2. Schritt:

Nun kannst du deine Nudel vorbereiten: Erhitze hierfür reichlich Wasser in einem Topf, es sollte aber nicht kochen. 

  • Für Konjak-Nudeln: Einfach abwaschen und anschließend 3 min ins heiße Wasser geben. 
  • Für Zucchini-Nudeln: Nimm einen Spiralschneider zur Hand, schneide dir deine Nudeln in eine beliebige Länge und gib auch diese für 3 min ins heiße Wasser. 

Achtung: Nicht länger kochen, sonst werden die Nudeln total matschig! 

3. Schritt: 

Gieß deine Nudel ab und fang ca. 4 EL des Kochwassers auf. Dieses werden wir gleich noch für die Soße verwenden. 

4. Schritt: 

Erhitze anschließend die Butter in einer Pfanne. Gib die Schinkenwürfel und den gehackten Knoblauch hinzu und brate alles rundum an. Füge die Nudeln hinzu und vermenge diese mit der Masse, brate es aber nicht weiter. Die Nudeln sollten lediglich warmgehalten werden. 

5. Schritt:

Als nächstes ist die Soße dran. Nimm hierfür eine große Rührschüssel zur Hand und verquirle das Ei, die Eigelb, den geriebenen Käse (ein klein wenig zum Garnieren übrig lassen) und das aufgefangene Kochwasser miteinander. Würze die Soße mit Pfeffer und ggf. etwas Salz. 

6. Schritt:

Gib nun rasch die Nudeln zur Ei-Masse und vermenge alles vorsichtig miteinander, bis alles schön cremig geworden ist. Durch die Wärme der Nudeln gerinnt das Ei, der Käse schmilzt und du erhältst du bekannte cremige Textur! 

Serviere alles auf einem tiefen Teller und bestreue die Pasta mit dem restlichen Käse.

Nährwertangaben der ketogenen Spaghetti Carbonara:

pro 100g

Pro Portion 

Energie 

158 kcal

475 kcal

Verwertbare Kohlenhydrate 

1,8g

5g

BE

0,2

0,4

Fett 

11,9g

35,8g

Eiweiß 

11,3g

34,0g

FPE

1,5

4,6

 

 



Vollständigen Artikel anzeigen

Keto Fat Bombs
Unser Lieblings-Erdbeer-Fat-Bombs-Rezept

April 06, 2022

Viele, die Keto machen, klagen oft über die mangelnde Variation an Snacks und Süßigkeiten für zwischendurch. Fat Bombs gibt es leider in Deutschland nur sehr wenig zu kaufen, aber auch diese kleinen Leckerbissen kann man im Handumdrehen selbst herstellen. Unsere Erdbeer-Frischköse-Fat-Bombs sind das perfekte Beispiel dafür.
Keto backen Ostern
Zuckerfrei Backen an Ostern: Fruchtige Keto-Zitronenriegel

März 15, 2022

Lust auf ein kohlenhydratarmes Zitronendessert zu Ostern oder einem anderen Anlass? Diese zuckerfreien Zitronenriegel haben einen reichhaltigen, pikanten Zitronengeschmack, der jedes Mal ein Volltreffer ist. 
Die Top 9 Keto Rezepte zu Ostern: Lieblingsgerichte und Rezepte zum Backen an Ostern
Die Top 9 Keto Rezepte zu Ostern: Lieblingsgerichte und Rezepte zum Backen an Ostern

März 15, 2022

Wenn du auf der Suche nach ein paar einfachen Keto-Rezepten für Ihr Ostermenü sein solltest, dann bist du hier genau an der richtigen Adresse. Wir liefern dir die beste Auswahl an Rezepten für jeden Anlass und jede Tageszeit! 

Lust auf einen persönlichen Ernährungsplan gegen hohen Blutzucker?