Ich muss sagen, das folgende Gericht ist ungelogen eines meiner absoluten Lieblings-Keto-Gerichte. Ketogene Gerichte, in denen alternative Pasta-Sorten verwendet werden, können meiner Meinung nach meist nicht ganz so viel.
Dieses Gericht ist allerdings so abgerundet, dass sich die kohlenhydratfreien Konjaknudeln perfekt in das Gesamtbild eingliedern. Besonders gesund macht das Essen außerdem der Spinat, der voller Mineralstoffe steckt und fit hält. Perfekt also für ein gesundes ketogenes Mittag- oder Abendessen.
Probiert es einfach aus und lasst euch überzeugen!
Übrigens: Falls du Lust hast auf weitere spannende Keto Rezepte und Inspirationen, dann probiere doch unsere 30 Tage Keto Challenge aus! Damit gehören Blutzuckerspitzen der Vergangenheit an!
1. Schritt:
Brate zunächst den Lachs in einem Esslöffel Kokosfett an. Du kannst ihn dabei in mundgerechte Stücke zerteilen.
2. Schritt:
Sobald der Fisch außen anfängt, gar zu werden, gib kleingehackten Knoblauch dazu sowie Salz und Pfeffer. Wenn die Stückchen von außen knusprig sind, verfeinere alles mit dem Zitronensaft und nimm den Fisch aus der Pfanne.
3. Schritt:
Hacke nun die Zwiebel und den Rosmarin klein. Brate anschließen beides zusammen mit den Pinienkernen in derselben Pfanne an. Nutze dazu wieder einen Esslöffel Kokosfett. Sobald die Zwiebeln glasig werden, gib eine Prise Erythrit dazu, um das Ganze abzurunden. Mixe dir – sofern du keine eigene Gemüsebrühe gekocht hast- das Granulat mit entsprechend viel Wasser zusammen und lösche die Zwiebeln damit ab.
4. Schritt:
Anschließend verrühre den Frischkäse darin, bis sich eine cremige Soße gebildet hat. Schmecke diese mit einer Messerspitze Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer ab.
5. Schritt:
Nun können die Tomaten und der Spinat (gründlich) gewaschen werden. Hacke den Spinat klein und teile Tomaten in Viertel. Beide Zutaten können nun in deine cremige Soße untergerührt werden, bis der Spinat leicht in sich zusammengefallen ist.
6. Schritt:
Gib nun den Fisch zurück in die Gemüsesoße und lass diesen durchziehen. Schmecke alles nochmals mit einem Spritzer Zitronensaft ab.
7. Schritt:
Das gute an Konjaknudeln ist, dass sie lediglich mit heißem Wasser durchgespült werden müssen. Lasse sie leicht abtropfen und garniere Nudeln mit der Lachs-Gemüsesoße auf einem tiefen Teller.
Gute Appetit!
pro 100g |
Pro Portion |
|
Energie |
107 kcal |
447 kcal |
Verwertbare Kohlenhydrate |
1,5g |
6,4g |
BE |
0,1 |
0,5 |
Fett |
8,5g |
35,2g |
Eiweiß |
5,1g |
21,1g |
FPE |
0,9 |
4,0 |