Trage dich im Newsletter ein & erhalte deinen persönlichen Keto Meal Plan!

0

Ihr Warenkorb ist leer

Low Carb Osterlamm

März 28, 2021

Low Carb Osterlamm

Low Carb Osterlamm

Wie du auch bei Keto oder Low Carb zu Ostern backen kannst!

 

Bald steht Ostern wieder vor der Tür und das heißt: Schokoladeneier und leckere Naschereien. Da darf natürlich ein weiches und fluffiges Osterbrot in Form eines Osterlamms nicht fehlen.

Wir stellen dir unser Lieblingsrezept vor, damit dieser süßer Leckerbissen auch auf dem Tisch deiner Familie oder deiner Freunde stehen kann.

Viel Freude beim Nachbacken! 

 

Low Carb Osterlamm Rezept

 

Zutaten für das ketogene Osterlamm:

  • 4 Eier
  • 50 g Erythrit
  • 345g Frischkäse
  • 60 g Butter
  • 60 g Schlagsahne
  • 50g Öl
  • 100 g Protein ohne Geschmack
  • 85 g Vanille-Protein
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/3 Teelöffel Backnatron
  • 2 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Xanthan
  • Abrieb einer 1/2 Zitronenschale
  • 30g getrocknete Beeren (ungezuckerte Blaubeeren oder Cranberrys)
  • Pudererythrit zum Garnieren

Falls du Lust hast auf weitere spannende Keto Rezepte und Inspirationen, dann probiere doch unsere 30 Tage Keto Challenge aus! Damit gehören Blutzuckerspitzen der Vergangenheit an!

 

 

Zubereitung des Keto Rezepts:

1. Schritt:

Heize den Ofen auf 160 °C.

 

2. Schritt:

In einer separaten Schüssel die Eier schaumig rühren, dann das Erythrit hinzufügen und erneut rühren.

 

3. Schritt:

Frischkäse und alle flüssigen Zutaten hinzugeben und erneut verrühren.

Wenn alles gut vermischt ist, füge alle getrockneten Zutaten hinzu und verrühre alles gründlich.

 

4. Schritt:

Fügen die frische Zitronenschale hinzu, gefolgt von den getrockneten Beeren.

 

5. Schritt:

Mit der Hand vorsichtig in den Teig einrühren, der dann in eine Silikonbackform gegossen werden kann.

Sofern du keine Form eines Lamms hast, kannst du auch einfach eine normale Kastenform nutzen.

 

6. Schritt:

Für 45 Min. backen. Abkühlen lassen und abschließend mit etwas Pudererythrit bestäuben.

Guten Appetit!

 

Unser Tipp für kleiner Variationen:

Du kannst aus dem Teig auch dünne Würste formen, die du dann in Form eines Osterzopfes auf ein Backblech geben kannst. Hierfür solltest du noch etwas Eigelb und Milch verrühren und auf den Osterzopf verteilen, bevor du es in den Ofen gibst.

Nach dem Backen mit 2 EL Erythrit- Puderzucker und etwas Zitronensaft einen Zuckerguss herstellen und diesen über den fertig gebackenen Teig streichen!

 

Nährwertangaben:

 

Pro 100 g

Pro Portion (52 g)

Kalorien

300,9 kcal

157,97 kcal

Verwertbare Kohlenhydrate

4,2 g

2,2 g

BE

0,35

0,18

Fett

24,9 g

13,1 g

Protein

17,5 g

9,2 g

FPE

2,95

1,55

 

 



Vollständigen Artikel anzeigen

Keto Fat Bombs
Unser Lieblings-Erdbeer-Fat-Bombs-Rezept

April 06, 2022

Viele, die Keto machen, klagen oft über die mangelnde Variation an Snacks und Süßigkeiten für zwischendurch. Fat Bombs gibt es leider in Deutschland nur sehr wenig zu kaufen, aber auch diese kleinen Leckerbissen kann man im Handumdrehen selbst herstellen. Unsere Erdbeer-Frischköse-Fat-Bombs sind das perfekte Beispiel dafür.
Keto backen Ostern
Zuckerfrei Backen an Ostern: Fruchtige Keto-Zitronenriegel

März 15, 2022

Lust auf ein kohlenhydratarmes Zitronendessert zu Ostern oder einem anderen Anlass? Diese zuckerfreien Zitronenriegel haben einen reichhaltigen, pikanten Zitronengeschmack, der jedes Mal ein Volltreffer ist. 
Die Top 9 Keto Rezepte zu Ostern: Lieblingsgerichte und Rezepte zum Backen an Ostern
Die Top 9 Keto Rezepte zu Ostern: Lieblingsgerichte und Rezepte zum Backen an Ostern

März 15, 2022

Wenn du auf der Suche nach ein paar einfachen Keto-Rezepten für Ihr Ostermenü sein solltest, dann bist du hier genau an der richtigen Adresse. Wir liefern dir die beste Auswahl an Rezepten für jeden Anlass und jede Tageszeit! 

Lust auf einen persönlichen Ernährungsplan gegen hohen Blutzucker?