Unkompliziert, lecker und reich an Proteinen: Unsere ketogenen Gemüsepuffer stecken voller Liebe und Genuss und sind dazu noch überaus gesund, da der geriebene Knollensellerie ihre Basis bildet.
Knollensellerie wirkt antibakteriell und ist, aufgrund der enthaltenen ätherischen Öle, äußerst magenfreundlich. Die richtige Würze wird dem Gericht durch den Parmesan verliehen, der durch seinen Geschmack und aber auch durch seinen hohen Calciumgehalt überzeugt.
Daher nichts wie los: Die ketogenen Gemüsepuffer für eine diabetesfreundliche und kohlenhydratarme Ernährung warten bereits auf dich!
Falls du weitere spannende ketogene Rezepte und Inspirationen suchst v.a. für konstanten Blutzucker, dann probiere doch unsere 30 Tage Keto Challenge!
1. Schritt:
Schäle zunächst den Sellerie und rasple ihn mit der Reibe in feine Streifen. Salze das Gemüse und lass es für ca. 10 min stehen, sodass der Sellerie an Flüssigkeit verliert. Drücke den Sellerie aus und gieße die Flüssigkeit ab.
2. Schritt:
Verquirle die Masse nun mit Ei und Parmesan. Würze alles mit etwas Salz und Pfeffer sowie abgeriebener Muskatnuss.
3. Schritt:
Nimm eine beschichtete Pfanne und erhitze die Butter darin. Aus einer Menge von etwa 2-3 Esslöffeln kannst du anschließend die Puffer formen. Gib diese in die Pfanne und brate sie von beiden Seiten goldbraun an.
1. Schritt:
Für den Kräuterquark hacke zunächst den Knoblauch und die Zwiebel klein. Schneide außerdem den Apfel sowie die Gurke in kleine Stückchen. Gib Quark, Knoblauch, Zwiebel, Apfel, Gurke und Kräuter in eine Schüssel, in der du alles miteinander verrührst.
2. Schritt:
Gib einen Schuss Olivenöl hinzu und schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.
Hinweis: Die FPE-Einheit ist in diesem Gericht sehr hoch. Achte also aufmerksamer darauf, wie viel Insulin du verzögert spritzt, um eine Hypoglykämie zu vermeiden.
pro 100g |
Pro Portion |
||
Energie |
159 kcal |
684 kcal |
|
Verwertbare Kohlenhydrate |
2,5g |
10,8g |
|
BE |
0,2 |
0,9 |
|
Fett |
13,1g |
56,3g |
|
Eiweiß |
8,5g |
36,6g |
|
FPE |
1,5 |
6,5 |