Cremiger Schokopudding zum Frühstück mit Beeren, zum Nachtisch als süße Schlemmerei oder zum Naschen für zwischendurch. Wir könnten uns kaum etwas Schöneres vorstellen. Die Auswahl an Fertigprodukten im Supermarkt ist immens, nur leider gibt es kaum eine Alternative für uns Ketarier. Damit ist jetzt Schluss- und selbstgemacht schmeckt es ja eh immer besser!
1. Schritt:
Mische zunächst alle flüssigen Komponenten in einem Topf zusammen und verquirle diese. Anschließend kannst du die trockenen Komponenten unter Rühren dazu geben. Achte darauf, dass du das Johannesbrotkernmehl bei Zimmertemperatur verarbeitest. Zu guter Letzt wird die Butter hinzugegeben- diese sollte dabei ebenfalls Zimmertemperatur haben, um leichter untergerührt werden zu können.
2. Schritt:
Gib den Topf nun auf die Herdplatte und erhitze die Masse unter ständigem Rühren (mittlere Temperatur), bis der Pudding leicht aufgekocht ist. Den Pudding in eine geeignete Servierform geben und nach Belieben mit gestifteten Mandeln und Kokosflocken servieren.
Guten Appetit!
Kleiner Tipp: Der Pudding wird wie gewöhnlich nach dem Abkühlen stichfest, sodass du ihn flexibel transportieren kannst!
pro 100g |
Pro Portion |
||
Energie |
152 kcal |
502 kcal |
|
Verwertbare Kohlenhydrate |
0,75g |
2,5g |
|
BE |
0,06 |
0,20 |
|
Fett |
16,2g |
53,5g |
|
Eiweiß |
1,4g |
4,5g |
|
FPE |
1,51 |
4,99 |