Wenn du auf der Suche nach ein paar einfachen Keto-Rezepten für Ihr Ostermenü sein solltest, dann bist du hier genau an der richtigen Adresse. Es gibt keinen Grund zu hungern oder sich einen Schummeltag zu gönnen, wenn ein Feiertag vor der Tür steht - selbst ein Feiertag, der für Schokoladeneier und Hefeteig bekannt ist.
Bei der Vielzahl an Keto-Osterrezepten brauchst du keine Kompromisse einzugehen – du kannst Ostern ganz unkompliziert feiern und dabei auch noch ketogen bleiben. Selbst wenn deine OsterbegleiterInnen nicht keto sind, sind diese Rezepte nahrhaft, köstlich und werden die Massen erfreuen - Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Ostern bedeutet oft auch Osterbrunch und langes, ausgiebiges Frühstück. Auch Nicht-Keto-Fans werden diese farbenfrohen, herzhaften Gerichte genießen. Dabei kann man die Waffeln und Pancakes sowohl herzhaft als auch süß genießen, ganz nach Lust und Laune.
Das Beste am Brunch ist, dass man Süßes und Herzhaftes in einer Mahlzeit hat. Wenn du dich für deine Osterbrunch-Menü bereits für eine herzhafte Variante entschieden haben solltest, sind diese fluffigen Keto-Waffeln eine hervorragende süße Ergänzung.
Du kannst diese köstlichen Waffeln mit Butter und zuckerfreiem Sirup verzieren sie mit Beeren, Schlagsahne und zuckerfreien Schokoladenstückchen garnieren. Keto-Waffeln bieten das gleiche Mundgefühl wie ihre kohlenhydratreicheren Gegenstücke, mit nur wenigen Nettokohlenhydraten pro Waffel und dennoch reichlich Protein.
Schaue dir gleich dieses einfache und leckere Rezept für die fluffigen Keto-Waffeln für ein kohlenhydratfreies Frühstück an Ostern an!
Pfannkuchen oder Pancakes sind buchstäblich ein Grundnahrungsmittel zum Brunch. Es gibt nichts Besseres als den Geruch von warmen Pfannkuchen auf dem Herd. Egal, ob du kleine Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Großeltern bewirtest - jeder liebt Beerenpfannkuchen.
Du kannst Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren oder alle gleich drei Sorten hinzufügen. Die leuchtenden roten, blauen und violetten Farben der Beeren bringen nicht nur Farbe auf den Brunch-Tisch, sondern versorgen dich auch mit einer guten Dosis Antioxidantien.
Nährstoffreich und köstlich? Besser geht's nicht. Hier geht es zum Rezept.
Zum Kaffee oder Frühstück an Ostern darf dieser Klassiker nicht fehlen: Das ketogene Osterlamm! Da wir in der ketogenen Ernährung leider keine Hefe nutzen können, handelt es sich hierbei um eine Mischung eines klassischen Osterlamms und eines süßen, saftigen Osterbrot.
Probiere dieses leckere Rezeptgleich aus und überzeuge deine Familie und Freunde von deiner ketogenen und Low Carb Ernährung!
Da der Osterbrunch meist eine längere Angelegenheit über zahlreiche Stunden ist, verzichten wir an dieser Stelle auf unnötige Rezepte für den Mittagstisch. Einfach nochmal eine Scheibe vom Osterlamm abschneiden und die Zeit zum köstlichen, umfangreichen Abendbrot abwarten.
Auch hierfür haben wir einfache und leckere Rezepte zusammengestellt, die du als Einzelgericht oder als Beilage für weitere Köstlichkeiten servieren kannst.
Schinken ist quasi ein Grundnahrungsmittel zu Ostern. Obwohl die Ursprünge des Osterschinkens auf biblische Zeiten zurückgehen, glauben viele, dass sein Platz auf dem Ostertisch auf die traditionelle Reifezeit des Schinkens zurückzuführen ist.
Schweine wurden traditionell im Herbst geschlachtet und den ganzen Winter über gepökelt, um sie haltbar zu machen. Im Frühling war der Schinken dann perfekt gereift und bereit zum Verzehr - gerade rechtzeitig zum Osteressen.
Dieser köstliche gebackene Schinken mit Rosmarin- und Senfkruste ist der perfekte Mittelpunkt auf Ihrem Festtagstisch, und du hast genug, um eine ganze Armee zu versorgen. Hier geht es zum leckeren Osterrezept für Ketarier.
Diese Keto-Schweinekoteletts strotzen nur so vor Geschmack und sind ein fantastisches Hauptgericht, vor allem, wenn du eine kleinere Gruppe verköstigen möchtest. Du kannst die Schweinekoteletts mit allem belegen, was du und deine Gäste mögen, aber dieses Rezept enthält eine ketofreundliche BBQ-Sauce, von der du nicht glauben wirst, dass sie zuckerfrei ist.
Wenn du die Gäste beim Abendessen beeindrucken möchtest, sind diese saftigen, zarten Schweinekoteletts genau das Richtige.
Mit diesem cremigen Pilz-Hühnergericht kannst du wirklich nichts falsch machen. Manchmal ist es schwierig, alle Gaumen zufrieden zu stellen, aber niemand wird sich über Hähnchen in einer cremigen Pilzsauce beschweren.
Und wenn du wenig Zeit über die Feiertage hast, ist das auch kein Problem - dieses schnelle Gericht ist in nur 25 Minuten zubereitet.
Eine Keto-Diät bedeutet nicht, dass du auf dieses Grundnahrungsmittel zu Ostern verzichten musst. Ein traditionelles Hot-Cross-Brötchen ist ein gewürztes süßes Brötchen mit Johannisbeeren oder Rosinen, das oben mit einem Kreuz versehen ist. Früher wurden die Brötchen zum Ende der Fastenzeit verzehrt. Einigen Quellen zufolge geht die Tradition des Brötchens auf das 14. Jahrhundert zurück.
Jahrhundert zurückreichen. Während ein herkömmliches Brötchen etwa 20 Gramm Kohlenhydrate pro Portion enthält und mit Weizen und Zucker angereichert ist, haben diese kohlenhydratarmen Brötchen nur 7 Gramm Kohlenhydrate und sind zuckerfrei.
Hier sind einige fantastische Keto-Dessert-Ideen, mit denen du die Süßschnäbel (dich wahrscheinlich mit inbegriffen) befriedigen kannst, ohne deine Diät zu sabotieren.
Diese Erdbeer-Käsekuchen-Fettbomben sind eine hervorragende Ergänzung für Ihr Oster-Dessertmenü. Sie sind in nur 15 Minuten zubereitet und bringen einen Hauch von Pastellrosa auf Ihren Tisch - ganz im Stil von Ostern. Tauche sie in eine zuckerfreie Schokoladensoße und fertig ist der echte Ostergenuss.
Sie haben nur 1,2 Nettokohlenhydrate pro Fettbombe, sodass du ohne Bedenken ein paar dieser köstlichen Leckerbissen essen kannst. Probiere es gleich aus und entdecke dieses wunderbare Rezept zum ketogenen Backen zu Ostern.
Die säuerlich-süße Geschmackskombination von Zitronenriegeln hat etwas Erfrischendes nach einem großen Festmahl. Diese Riegel werden mit echtem Zitronensaft und Zitronenschale hergestellt und im Gegensatz zu herkömmlichen Zitronenriegeln sind sie völlig zuckerfrei und nur mit Mönchsfrucht oder Stevia gesüßt.
Dazu verleihen sie deinem Desserttisch eine tolle Ästhetik, da sie frisch, saftig und bunt leuchten. Perfekt für den Frühling und einen wunderbaren Abschluss zum deftigen Hauptgang. Hier geht’s zum Rezept für die ketogenen Zitronenriegel.