Keto muss nicht immer nur viel Fleisch, Butter oder anderes Fett bedeuten. Genauso gut kann man sich knackige und gesunde Salate zubereiten, die vielfältig sind und voller wertvoller Vitamine stecken! Wir stellen euch daher eine Liste unserer sechs ketogenen Lieblingssalate vor, die ihr schnell und einfach nachkochen und genießen könnt!
Heute geht es mit dem gesunden kohlenhydratfreien Blumenkohlsalat weiter, der sich mit nur 5 g Kohlenhydraten pro Portion sehr gut mit deiner Ketose vereinbaren lässt.
Blumenkohl ist eines unserer liebsten Low-Carb-Gemüse, das man das ganze Jahr über essen kann. Der Blumenkohlsalat ist jedoch besonders praktisch, wenn die Tage heiß sind und draußen gegrillt wird. Dieses Rezept ist die perfekte Ergänzung zu deinem Burgern oder das Steak vom Grill im Garten und ein noch besserer Ersatz für die kohlenhydratreiche, stärkehaltige Beilage Kartoffelsalat!
Während Blumenkohl ohne Keto dir vielleicht nicht direkt in den Sinn kommen würde, wenn du an einen echten Kartoffelsalat denkst, ist Blumenkohl in der Low-Carb- bzw. Keto-Welt das Gemüse, das am ehesten die Kartoffel ersetzen kann.
Die Textur und der Biss von zartem Blumenkohl können der Textur und dem Biss von Kartoffelsalat ähneln, obwohl der Geschmack natürlich nicht ganz derselbe ist. Aber der Blumenkohlgeschmack ist sehr mild und eignet sich gut, um einen kohlenhydratarmen Kartoffelsalat zu machen.
Überziehe jedes Essen mit Mayonnaise und es wird sofort zu unserem Lieblingsessen, jedenfalls mit frischer, selbstgemachter Mayo. Dieses Prinzip macht auch vor Salaten nicht halt! Dieser Blumenkohl-"Kartoffel"-Salat ist voll im Geschmack und das ganz ohne die Kohlenhydrate- du wirst sie nicht einmal vermissen.
Jetzt, wo du also das perfekte Beilagenrezept für die Frühlings- und Sommerzeit hast, womit kann man es gut kombinieren? Keine Sorge, wir haben schon ein paar Ideen im Kopf!
Wie wäre es mit:
Oder du genießt diesen wunderbaren kohlenhydratarmen Salat einfach so- er macht wunderbar satt und ist reich an Vitaminen. Schließlich steckt dieser weiße Kohl voller Vitamin A, Vitamin C und Flavonoiden.
1. Schritt:
Dämpfe den Blumenkohl, bis er gabelweich ist. Das dauert ca. 10 Minuten.
20-30 Minuten lang auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
2. Schritt:
Für die Soße verquirle folgende Zutaten: Mayo, Olivenöl, Essig, Senf, Knoblauch, Paprikapulver sowie das Selleriesalz.
Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Schritt:
Koche die Eier hart und schneide sie anschließend in kleine Stücken.
Das Dressing in der Schüssel mit dem Blumenkohl verrühren, dann die Zwiebel, die Eier und die Frühlingszwiebeln unterheben.
4. Schritt:
30 Minuten oder bis zum Servieren kühl stellen und mit etwas Petersilie garnieren.
100g |
Pro Portion |
|
Kalorien |
119,8 kcal |
227,3 kcal |
Verwertbare Kohlenhydrate |
2,6 g |
5,0 g |
BE |
0,22 |
0,42 |
Fett |
10,6 g |
20,1 g |
Protein |
2,6 g |
4,9 g |
FPE |
1,06 |
2,00 |